Stahlräder reinigen
? Reinigen Sie die Stahlräder regelmäßig mit einem separaten Schwamm.
Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt werden. Lackschäden an Stahlrädern sind zu beseitigen, bevor sich Rost bilden kann.
ACHTUNG!
Ein falscher Umgang mit dem Hochdruckreiniger kann dauerhafte, sichtbare oder
nicht sichtbare
Beschädigungen an Reifen verursachen. Dieses kann zu Unfällen und Verletzungen
führen.
? Reifen dürfen niemals mit Rundstrahldüsen gereinigt werden. Selbst bei relativ großem Spritzabstand und einer sehr kleinen Einwirkzeit können sichtbare und sogar nicht sichtbare Schäden am Reifen entstehen ? Unfallgefahr!
ACHTUNG!
Durch Nässe, Eis und Streusalz in der Bremsanlage kann die Wirkung der Bremsen
verzögert
einsetzen und einen längeren Bremsweg zur Folge haben ? Unfallgefahr!
? Treten Sie vorsichtig das Bremspedal, um die Bremse zu testen.
? Trocknen Sie nasse, vereiste oder mit Salz überzogene Bremsbeläge, indem Sie
vorsichtige
Bremsmanöver durchführen.
? Vermeiden Sie gleich nach der Fahrzeugwäsche abrupte und plötzliche
Bremsmanöver.
? Lesen und beachten Sie die Informationen und Warnhinweise ?Fahren?,
Kapitel
?Bremswirkung und Bremsweg?.
Gilt für Fahrzeuge: mit Leichtmetallrädern
Siehe auch:
Gepäckstücke verstauen
Alle Gepäckstücke müssen sicher verstaut sein.
Um die guten Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs zu erhalten, achten Sie auf
folgende
Punkte:
? Verteilen Sie die Last so gleichmä ...
Nabenschraube aus - und einbauen
Ausbau
Schaltgetriebe in leerlaufstellung bringen; automatikgetriebe
auf stellung "n". Handbremse anziehen
Radkappe vom reifen abziehen, siehe seite 154.
Achtung: hohes löse- und anzug ...
Wischerarm an der frontscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Frontscheibe mit wasser benetzen, scheibenwischer
kurze zeit laufen lassen und über den wischerschalter
abschalten. Dadurch läuft der wischer nach jedem 2. Abscha ...