Kunstlederbezüge reinigen

Verwenden Sie zur Reinigung der Kunstlederbezüge ausschließlich Wasser und neutrale Reinigungsmittel.

Vorsicht!
? Das Kunstleder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln (wie z. B. Benzin, Terpentin), Bohnerwachs, Schuhcreme, Fleckenentferner und Ähnlichem behandelt werden. Diese führen zum Aushärten und damit zum vorzeitigen Bruch des Materials.
? Lassen Sie hartnäckige Flecken durch einen Fachbetrieb entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden.
? Scharfkantige Gegenstände und Applikationen (wie Reißverschlüsse, Nieten und Strasssteine) an Kleidungsstücken und Gürteln können bleibende Kratzer oder Schabespuren in der Kunstlederoberfläche hinterlassen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Naturlederbezügen

    Siehe auch:

    Licht und Sicht ? Funktionen
    Dauerfahrlicht Das Dauerfahrlicht dient zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei Fahrzeugen mit Bi-Xenon- Scheinwerfern. Es beinhaltet die Leuchten für Abblendlicht, Standlicht und Kenn ...

    Gurtführungsbügel vorn aus- und einbauen (golf, 2-türer)
    Ausbau Einstiegsleiste ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Schrauben - 3 - und - 1 - herausdrehen. Sicherheitsgurt aus dem gurtführungsbügel - 2 - herausziehen und gurtfüh ...

    Kraftstoffbehälter/kraftstoffpumpe/kraftstofffilter
    Hinweis: die abbildung zeigt den kraftstoffBehälter (tank) im golf mit benzinmotor und Frontantrieb. Verschlussdeckel Dichtung bei beschädigung ersetzen. Schraube, 1,5 nm Masse ...