Benzinsorten
Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.
Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden (EN = ?Euro-Norm?) .
Die Benzinsorten unterscheiden sich in der Oktanzahl, z. B. 91, 95, 98 oder 99 ROZ (ROZ = ?Research- Oktanzahl?). Sie können Benzin mit höherer Oktanzahl tanken als Ihr Motor benötigt, es hat jedoch keine Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch oder die Motorleistung.
Wir empfehlen Ihnen, für die TSI? und FSI? Benzinmotoren schwefelarmen oder schwefelfreien Kraftstoff zu tanken, um einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu erzielen.
Vorsicht!
? Tanken Sie nur Kraftstoff nach der EN 228 mit ausreichender Oktanzahl.
Andernfalls können erhebliche
Schäden am Motor und Kraftstoffsystem auftreten sowie eine erhebliche
Leistungsminderung oder
Ausfall des Motors die Folge sein.
? Wenn Sie im Notfall Benzin mit zu niedriger Oktanzahl tanken müssen, darf der
Motor nur mit mittleren
Drehzahlen und mit geringer Motorbelastung gefahren werden. Hohe Drehzahlen und
starke Motorbelastung
können zu einem erheblichen Motorschaden führen. Tanken Sie so bald wie möglich
Kraftstoff
mit ausreichender Oktanzahl nach.
? Für den Markt Südafrika gilt: Ihr Fahrzeug darf nicht mit ?LRP-Kraftstoff?
(lead replacement petrol)
betrieben werden.
? Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem Kraftstoff führt zu einer
Verschlechterung der Katalysatorwirkung
und zur Beschädigung des Katalysators.
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor
Siehe auch:
Hupe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Hinweis: jeweils ein signalhorn der hupe befindet sich unterhalb
des linken und rechten längsträgers. Beide signalhörner
werden auf die gleiche weise ausgebaut.
...
Zahnriementrieb
1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw
(75/90/100/105 ps)
Zahnriemen-abdeckung oben
Schraube, 100 nm
Schraube, 25 nm
Nockenwellenrad
Nabe
mit geberrad.
...
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 25 Bestandteile des Bordwerkzeugs.
Bestandteile des Bordwerkzeugs
(1) Schraubendreher mit Innensechskant im Griff zum ...