Benzinsorten

Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.

Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden (EN = ?Euro-Norm?) .

Die Benzinsorten unterscheiden sich in der Oktanzahl, z. B. 91, 95, 98 oder 99 ROZ (ROZ = ?Research- Oktanzahl?). Sie können Benzin mit höherer Oktanzahl tanken als Ihr Motor benötigt, es hat jedoch keine Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch oder die Motorleistung.

Wir empfehlen Ihnen, für die TSI? und FSI? Benzinmotoren schwefelarmen oder schwefelfreien Kraftstoff zu tanken, um einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu erzielen.

Vorsicht!
? Tanken Sie nur Kraftstoff nach der EN 228 mit ausreichender Oktanzahl. Andernfalls können erhebliche Schäden am Motor und Kraftstoffsystem auftreten sowie eine erhebliche Leistungsminderung oder Ausfall des Motors die Folge sein.
? Wenn Sie im Notfall Benzin mit zu niedriger Oktanzahl tanken müssen, darf der Motor nur mit mittleren Drehzahlen und mit geringer Motorbelastung gefahren werden. Hohe Drehzahlen und starke Motorbelastung können zu einem erheblichen Motorschaden führen. Tanken Sie so bald wie möglich Kraftstoff mit ausreichender Oktanzahl nach.
? Für den Markt Südafrika gilt: Ihr Fahrzeug darf nicht mit ?LRP-Kraftstoff? (lead replacement petrol) betrieben werden.
? Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem Kraftstoff führt zu einer Verschlechterung der Katalysatorwirkung und zur Beschädigung des Katalysators.

Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor

    Siehe auch:

    Batterie lagern
    Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei diesen temperatur ...

    Bedienungselemente
    Die Bedienungselemente ermöglichen getrennte Klimaeinstellungen für die Fahrer- und Beifahrerseite. Abb. 112 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatronic. Die Klimaanlage (K ...

    Anheben des Fahrzeugs mit der Hebebühne
    Abb. 72 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte vorne. Abb. 73 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte hinten. Ihr Fahrzeug darf mit einer Heb ...