Warnleuchte Generator

Die Warnleuchte zeigt einen Defekt am Generator an.

Die Warnleuchte Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der leuchtet beim Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der Motor angesprungen ist.

Leuchtet die Warnleuchte der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator während der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator geladen. Suchen Sie umgehend den nächsten Fachbetrieb auf, um die elektrische Anlage überprüfen zu lassen.

Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, sollten Sie auf dem Weg zum nächsten Fachbetrieb alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.

Zusätzlich kann eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.

ACHTUNG!
Wenn Sie die aufleuchtende Warnleuchte und die dazugehörenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann das zu Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.

Gilt für Fahrzeuge: mit der Fahrzeugbatterie im Motorraum

    Siehe auch:

    Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
    Die kraftstoffpumpe befindet sich zusammen mit dem tankgeber im kraftstofftank. Der tankgeber besteht aus einem schwimmer und einem potentiometer. Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der ...

    Manschetten der antriebswellen prüfen
    Erforderliches spezialwerkzeug: Werkstattwagenheber. Lampe. Prüfen Sicherheitshinweis Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken ...

    Verkleidung armaturentafel fahrerseite unten aus - und einbauen (golf)
    Golf Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Seitliche klappe links aus der armaturentafel ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Lichtschalter ausbauen, sieh ...