Bremsen/reifen/räder

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:

  • Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
  • Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
  • Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
  • Bremsflüssigkeit: erneuern.
  • Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
  • Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
  • Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
Siehe auch:

Funkschlüssel
Gilt für Fahrzeuge: mit Zentralverriegelung und Funk-Fernbedienung ...

Handbremse betätigen
Eine fest angezogene Handbremse verhindert ein unbeabsichtigtes Wegrollen des Fahrzeugs. Abb. 19 Prinzipdarstellung: Handbremse zwischen den Vordersitzen. Ziehen Sie jedes Mal die Handbremse fest ...

Wie funktioniert die automatische Distanzregelung?
Vorausfahrende Fahrzeuge werden mit Hilfe eines Lasersensors erkannt. Abb. 49 Prinzipdarstellung: Sensorenbereich der automatischen Distanzregelung. Abb. 50 Prinzipdarstellung: Messbereich der a ...