Bremsen/reifen/räder

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:

  • Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
  • Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
  • Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
  • Bremsflüssigkeit: erneuern.
  • Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
  • Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
  • Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
Siehe auch:

Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im ...

Informationen zum Kraftstoffverbr
Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraf ...

Handbremsseil aus- und einbauen
Ausbau Handbremse lösen. Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247. Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen, bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichb& ...