Radvollblende abziehen

Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem Bordwerkzeug.
? Hängen Sie den Drahtbügel in eine der Aussparungen der Radvollblende ein.
? Schieben Sie den Radschlüssel durch den Drahtbügel Abb. 32 und ziehen Sie die Radvollblende in Pfeilrichtung ab.

Radvollblende anbringen
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt über dem Ventil sitzt.

Achten Sie beim Anbringen der Radvollblende darauf, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet

    Siehe auch:

    Fahrzeug - und motoridentifizierung
    Fahrzeugidentifizierung Die fahrzeug-identifizierungsnummer (fahrgestellnummer) lässt sich von außen durch ein sichtfenster in der frontscheibe ablesen. Das sichtfenster befindet si ...

    Vorstellung VW Tiguan: Auf der Überholspur zu Hause
    Volkswagen hat das Tempo seiner Neuheiten erhöht, eine Markteinführung jagt die nächste Vorstellung. Jetzt steht der neue Tiguan am Start, dessen Frontpartie optisch an den Touareg erin ...

    Gespeicherte Informationen in den Steuergeräten
    Werkseitig ist Ihr Fahrzeug mit elektronischen Steuergeräten ausgestattet. Diese Steuergeräte übernehmen unter anderem die Motor- und Getriebesteuerung und überwachen die Funkti ...