Benzinmotor mit 118 kW

Abb. 6 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Kühlmittelausgleichsbehälter
(2) Scheibenwaschwasserbehälter
(3) Motoröleinfüllöffnung
(4) Motorölmessstab
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)
Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.
Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor 66 kW, 77 kW
Siehe auch:
Reifenpflegetipps
Reifen haben ein "gedächtnis". Unsachgemäße behandlung
- und dazu zählt beispielsweise auch schon schnelles
oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten ...
Fahrzeuglack polieren
Durch Polieren erhält der Fahrzeuglack neuen Glanz.
Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit
Konservierungsmitteln
keinen Glanz mehr erzielen können, ...
Stoßfänger/stoßfängerabdeckung hinten
aus- und einbauen
Golf
Stoßfängerabdeckung
Ausbau
Heckleuchten ausbauen, siehe
seite 101.
Schrauben - 5 - an beiden innenkotflügeln
herausdrehen.
2 Spreiznieten - 4 - mit einem
...


