Dieselmotoren mit 66 kW, 77 kW

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Motorkühlmittelausgleichsbehälter
(3) Motoröleinfüllöffnung
(4) Motorölmessstab
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)

Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.

Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotoren 81 kW, 100 kW, 103 kW

    Siehe auch:

    Räder und reifen
    Der golf/touran ist je nach modell und ausstattung mit rädern unterschiedlicher größe ausgerüstet. Sofern reiten und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapier ...

    BMW 320i EDE, Lexus CT 200h, VW Jetta Hybrid im Vergleich: Sparen, was das Zeug hält
    Hat der Typ etwa unserem Hightech-Jetta nachgeschaut? Ach nee, er will nur die Straße überqueren. Aber der Prius-Fahrer an der Tankstelle lässt sich doch bestimmt in ein Pläuschch ...

    Stoßdämpfer an der hinterachse aus- und einbauen
    Ausbau Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben lösen. Fahrzeug hinten aufbocken und hinterrad abnehmen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einb ...