Gewichte
Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90% Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von Zubehör erhöht sich das angegebene Leergewicht und reduziert entsprechend die mögliche Zuladung .
Zur Zuladung gehören das Gewicht der Passagiere, des gesamten Gepäcks, das Gewicht der Dachlast einschließlich des Dachgepäckträgersystems sowie die Anhängestützlast bei Anhängerbetrieb.
ACHTUNG!
? Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fahreigenschaften
durch die
Schwerpunktverlagerung ? Unfallgefahr! Passen Sie Ihre Fahrweise und die
Geschwindigkeit
stets den Gegebenheiten an.
? Überschreiten Sie niemals die zulässigen Achslasten und das zulässige
Gesamtgewicht. Wenn
die zulässigen Achslasten bzw. das zulässige Gesamtgewicht überschritten werden,
können sich
die Fahreigenschaften des Fahrzeugs ändern. Das kann zu Unfällen, Verletzungen
und Fahrzeugbeschädigungen
führen.
Siehe auch:
Abgasanlage auf dichtigkeit prüfen
Prüfen
Motor starten und bei laufendem motor abgasanlage mit
einem lappen oder stöpsel verschließen.
Abgasanlage auf undichtigkeit abhören. Gegebenenfalls
verbindungsste ...
Hinweise zum Umgang mit dem Dachgepäckträger
Beachten Sie unbedingt die mitgelieferte Montageanleitung des
Dachgepäckträgers.
Wenn Sie einen Dachgepäckträger montieren, beachten Sie bitte Folgendes:
? Da die Regenrinnen s ...
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig?
Die richtige Sitzeinstellung ist unter anderem wichtig für die optimale
Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Systems.
Ihr Fahrzeug hat insgesamt fünf Sitzplätze. Zwei Sit ...