Gewichte

Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90% Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von Zubehör erhöht sich das angegebene Leergewicht und reduziert entsprechend die mögliche Zuladung .

Zur Zuladung gehören das Gewicht der Passagiere, des gesamten Gepäcks, das Gewicht der Dachlast einschließlich des Dachgepäckträgersystems sowie die Anhängestützlast bei Anhängerbetrieb.

ACHTUNG!

ACHTUNG!
? Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fahreigenschaften durch die Schwerpunktverlagerung ? Unfallgefahr! Passen Sie Ihre Fahrweise und die Geschwindigkeit stets den Gegebenheiten an.
? Überschreiten Sie niemals die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht. Wenn die zulässigen Achslasten bzw. das zulässige Gesamtgewicht überschritten werden, können sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs ändern. Das kann zu Unfällen, Verletzungen und Fahrzeugbeschädigungen führen.

    Siehe auch:

    Volkswagen Polo BlueGT - Mach mal Pause
    Was dem Bentley Mulsanne mit seinem üppigen V8-Motor recht ist, ist dem Polo billig: Volkswagen schickt sein wuseliges Kompaktmodell nun mit automatischer Zylinderabschaltung auf die Straße ...

    Vergleichstest: Golf GTD 2013 gegen Golf GTD 1983 ? Beide waren und sind Leuchttürme der Automobil-Technik
    Das Kürzel GTD hat auf Dieselfahrer eine magische Wirkung und eine lange Tradition. Vor 31 Jahren debütierte der erste GTD und revolutionierte mit seinem aufgeladenen Diesel-Triebwerk den Ma ...

    Fahrzeug aufbocken
    Bei arbeiten unter dem fahrzeug muss dieses, falls es nicht auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken stehen. Sicherheitshinweis Wenn unter dem fahrzeug gea ...