Gewichte

Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90% Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von Zubehör erhöht sich das angegebene Leergewicht und reduziert entsprechend die mögliche Zuladung .

Zur Zuladung gehören das Gewicht der Passagiere, des gesamten Gepäcks, das Gewicht der Dachlast einschließlich des Dachgepäckträgersystems sowie die Anhängestützlast bei Anhängerbetrieb.

ACHTUNG!

ACHTUNG!
? Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fahreigenschaften durch die Schwerpunktverlagerung ? Unfallgefahr! Passen Sie Ihre Fahrweise und die Geschwindigkeit stets den Gegebenheiten an.
? Überschreiten Sie niemals die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht. Wenn die zulässigen Achslasten bzw. das zulässige Gesamtgewicht überschritten werden, können sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs ändern. Das kann zu Unfällen, Verletzungen und Fahrzeugbeschädigungen führen.

    Siehe auch:

    Störungsdiagnose motor-kühlung
    Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, die warnleuchte im kombiinstrument leuchtet während der fahrt. Ursache Abhilfe Zu wenig kühlflüssigkeit im ...

    Radschrauben
    Die Radschrauben müssen mit dem richtigen Drehmoment (120 Nm) angezogen werden. Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung auf andere Felgen m& ...

    Innenverkleidung radkasten hinten aus- und einbauen (golf, 4-türer)
    Golf, 4-türer Ausbau Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. 2 Schrauben-1-herausdrehen. ...