Elektrische anlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:

  • Alle stromverbraucher: funktion prüfen.
  • Scheibenwischerblätter: wischergummis auf verschleiß sichtprüfen. Ruhestellung prüfen.
  • Scheibenwaschanlage, scheinwerfer-waschanlage: flüssigkeitsstand, frostschutz und funktion prüfen, düsenstellung kontrollieren, siehe kapitel "scheibenwischeranlage ".
  • Batterie: prüfen.
  • Scheinwerfereinstellung prüfen, gegebenenfalls einstellen lassen (werkstattarbeit).

Golf

Touran


Touran


  • Eigendiagnose: fehlerspeicher auslesen (werkstattarbeit).

    Dazu wird ein geeignetes fahrzeugdiagnosegerät, zum beispiel vw-vas-5051(a) oder vas-5052 mit einem passenden verbindungskabel, zum beispiel vas- 5051/6a, benötigt. Diagnosegerät bei ausgeschalteter zündung an den diagnoseanschluss im fahrerfußraum unter der armaturentafel anschließen.

  • Service-intervallanzeige zurücksetzen (werkstattarbeit).

    Die service-intervallanzeige kann nur mit einem geeigneten fahrzeugdiagnosegerät zurückgesetzt beziehungsweise umcodiert werden. Durch umcodieren wird die service-intervallanzeige von flexible wartungsintervallen auf feste wartungsintervalle umgestellt.

Siehe auch:

Waschen mit einem Hochdruckreiniger
Beim Waschen des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger ist besondere Vorsicht geboten! ? Beachten Sie die Bedienungshinweise für den Hochdruckreiniger, vor allem für den Druck und den S ...

Goldene TÜV Plakette 2013 für den Polo
Der Polo von Volkswagen ist mit der Goldenen TÜV Plakette 2013 ausgezeichnet worden. Der beliebte Kleinwagen weist in der Klasse der zwei- bis dreijährigen Autos die wenigsten Mängel au ...

Scheinwerfer für Auslandsfahrten abkleben bzw. umstellen
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blendet das asymmetrische Abblendlicht den Gegenverkehr. Um diese Blendung aufzuheben, be ...