Stromverbraucher prüfen

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.

Folgende funktionen prüfen, gegebenenfalls fehler beheben.

Hinweis: je nach ausstattung sind im fahrzeug nicht alle hier aufgeführten verbraucher vorhanden.

  • Beleuchtung, scheinwerfer, nebellampen. Blinkleuchten, warnblinkanlage, schlussleuchten, nebelschlussleuchten, rückfahrleuchten, bremsleuchten, parklichtschaltung.
  • Innen- und leseleuchten (abschaltautomatik für innenleuchten vorn), beleuchtetes handschuhfach, beleuchteter ascher, kofferraumbeleuchtung.
  • Warnsummer für nicht ausgeschaltetes licht und/oder radio.
  • Alle schalter in der armaturentafel beziehungsweise mittelkonsole.
  • Kombiinstrument (schalttafeleinsatz) mit allen anzeigen, zählern, leuchten und beleuchtung.
  • Hupe.
  • Scheibenwisch-/scheibenwaschanlage, scheinwerferreinigungsanlage.
  • Elektrische außenspiegel (beheizbar, einstellbar, anklappbar).
  • Elektrische fensterheber.
  • Elektrisches schiebe-/ausstelldach.
  • Zentralverriegelung, funkfernbedienung, komfortschließung.
  • Elektrische sitzverstellung, gurthöhenverstellung.
  • Beheizbare sitze.
  • Radio.
    Siehe auch:

    Türverkleidung aus- und einbauen (touran)
    Fahrertür/touran 1 - Griffschale 2 - 3 Schrauben 3 - 2 Schrauben 4 - Seilzug für türöffner innen 5 - Türöffner innen 6 - Blende am fensterrahmen 7 - Kunststoff ...

    1,6-L-benzinmotor 75 kw (102 ps)
    Beim 1,6-l-benzinmotor bgu/bse/bsf wird die nockenwelle von der kurbelwelle über einen zahnriemen angetrieben. Die nockenwelle betätigt über hydraulische tassenstößel di ...

    Funkschlüssel
    Gilt für Fahrzeuge: mit Zentralverriegelung und Funk-Fernbedienung ...