Wartungsarbeiten

Hier werden, nach den verschiedenen baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt, alle wartungsarbeiten beschrieben, die gemäß dem wartungsplan durchgeführt werden müssen. Auf die erforderlichen verschleißteile sowie das möglicherweise benötigte sondenwerkzeug wird jeweils hingewiesen.

Es empfiehlt sich reifendruck, motorölstand und flüssigkeitsstände für kühlung, wisch-/waschanlage etc. Mindestens alle 4 bis 6 wochen zu prüfen und gegebenenfalls zu ergänzen.

Achtung: beim einkauf von ersatzteilen ist zur identifizierung des fahrzeuges unbedingt der kfz-schein mitzunehmen, denn nur durch die fahrzeug-identnummer ist eine eindeutige zuordnung von ersatzteil und fahrzeugmodell möglich.

Sinnvoll ist es auch, das altteil zum ersatzteilhändler mitzunehmen, um es dort mit dem neuteil vergleichen zu können.

Siehe auch:

Kunststoffteile innen und Instrumententafel pflegen und reinigen
Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen. ? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Kunststoffteile und die Instru ...

Seitenairbags
Gilt für Fahrzeuge: mit Seitenairbags ...

Grundsätzliches zum Pflegen und Reinigen
Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs. Regelmäßige Pflege Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. S ...