Wischerarm an der heckscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Heckscheibe mit wasser benetzen.
- Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die endstellung.
- Stellung des wischergummis auf der heckscheibe markieren.
Dazu klebeband neben dem wischergummi auf die scheibe kleben.
- Abdeckkappe - 1 - hochklappen und vom wischerarm abziehen.
- Mutter -pfeil- um ca. 2 Umdrehungen lockern.
- Wischerarm hochklappen und seitlich hin- und herbewegen.
Dadurch wird der wischerarm vom konus der wischerwelle gelöst.
- Mutter abschrauben und wischerarm abnehmen.
Einbau
- Sicherstellen, dass der scheibenwischermotor in endstellung steht. Gegebenenfalls motor kurz laufen lassen und mit wischerschalter abschalten.
- Wischerarm auf die wischerwelle aufsetzen und anhand der beim ausbau angebrachten klebeband-markierung ausrichten.
- Mutter aufschrauben und mit 12 nm festziehen.
- Abdeckkappe zurückklappen und hörbar einrasten.
- Heckscheibe mit wasser benetzen.
- Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Stellung des wischerarms kontrollieren, gegebenenfalls korrigieren, siehe auch seite 57.
Siehe auch:
Kindersitze der Gruppe 1
Abb. 37 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der
Gruppe 1 auf dem Rücksitz.
Geeignet für Babys und Kleinkinder mit einem Gewicht zwischen 9 ? 18 kg sind
am best ...
Fensterhebermotor aus- und einbauen (golf)
Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.
Der fensterhebermotor an der hintertür wird in ähnlicher
weise ausgebaut.
Ausbau
Türverkleidung ausbauen, s ...
Kraftstoff sparen beim fahren
Wesentlichen einfluss auf den kraftstoffverbrauch hat die
fahrweise des fahrzeuglenkers. Hier einige tipps für den intelligenten
umgang mit dem gaspedal:
Nach dem motorstart gleich losfahre ...