Wischerarm an der heckscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Heckscheibe mit wasser benetzen.
- Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die endstellung.
- Stellung des wischergummis auf der heckscheibe markieren.
Dazu klebeband neben dem wischergummi auf die scheibe kleben.

- Abdeckkappe - 1 - hochklappen und vom wischerarm abziehen.
- Mutter -pfeil- um ca. 2 Umdrehungen lockern.
- Wischerarm hochklappen und seitlich hin- und herbewegen.
Dadurch wird der wischerarm vom konus der wischerwelle gelöst.
- Mutter abschrauben und wischerarm abnehmen.
Einbau
- Sicherstellen, dass der scheibenwischermotor in endstellung steht. Gegebenenfalls motor kurz laufen lassen und mit wischerschalter abschalten.
- Wischerarm auf die wischerwelle aufsetzen und anhand der beim ausbau angebrachten klebeband-markierung ausrichten.
- Mutter aufschrauben und mit 12 nm festziehen.
- Abdeckkappe zurückklappen und hörbar einrasten.
- Heckscheibe mit wasser benetzen.
- Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Stellung des wischerarms kontrollieren, gegebenenfalls korrigieren, siehe auch seite 57.
Siehe auch:
Passat Variant jetzt auch als R-Line Modell
Als komplett eigenständige Ausstattungslinie wird Volkswagen den neuen Passat Variant R-Line anbieten. Neu gestaltete Stoßfänger und Seitenschweller im R-Styling setzen äuße ...
Erste-Hilfe-Set und Warndreieck
Abb. 99 Prinzipdarstellung: Halterung für das Erste-Hilfe-Set und das
Warndreieck im Gepäckraum links.
Ein handelsübliches Erste-Hilfe-Set passt zusammen mit einem Warndreieck in
...
Seitliche verkleidung im fußraum
aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Verkleidung - 1 - im vorderen bereich aus der aufnahme
herausziehen -pfeil a- und etwas nach vorne drücken
-pfeil b-.
Verkleidung - 1 - nach außen schwenken -pf ...


