Lenkrad aus - und einbauen
Ausbau
- Räder in geradeausstellung bringen.
- Airbageinheit ausbauen, dabei sicherheitshinweise befolgen, siehe entsprechende kapitel.
- Steckverbindung - 1 / 2 - für lenkwinkelsensor trennen.
- Schraube - 3 - herausdrehen und lenkrad von der lenksäule abziehen.
Einbau
- Räder in geradeausstellung bringen.
- Lenkrad so aufsetzen, dass die markierungen -pfeileauf der nabe des lenkrades und auf der lenksäule fluchten.
- Steckkontakt - 2 - für lenkwinkelsensor in die aussparung am lenkrad einführen und mit stecker - 1 - verbinden.
- Schraube - 3 - säubern, mit sicherungsmittel, zum beispiel lochte 243, bestreichen und mit 50 nm festziehen.
Hinweis: die schraube kann bis zu 5-mal verwendet werden.
Nach jeder demontage zur kennzeichnung einen körnerpunkt einschlagen.
- Auf ebener straße kontrollieren, ob das lenkrad in mittelstellung steht, gegebenenfalls lenkrad umsetzen.
- Airbageinheit einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Regelmäßige Wartung
Durch regelmäßige Wartung des Fahrzeugs bei Ihrem Volkswagen Partner können
Sie schon vor Fahrtantritt
eine Voraussetzung für Kraftstoff sparendes Fahren schaffen. Der Wartungs ...
Hinweise z um zahnriemeneinbau
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1.6-1-
Benzinmotor wird nicht beschrieben. Hier einige wichtige
zahnriemen-einbauhinweise.
...
Ladegut befestigen
Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden.
Durch den Transport von Ladegut verändern sich die Fahreigenschaften.
Die zulässige Dachlast für Ihr Fah ...