Profiltiefe messen
Reifen dürfen aufgrund gesetzlicher vorschriften bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden, und zwar an der gesamten reifenlauffläche gemessen. Aus sicherheitsgründen empfiehlt es sich, die sommerreifen bereits bei einer profiltiefe von 2 mm und die winterreifen bei einer profiltiefe von 4 mm auszutauschen.
Die tiefe des reifenprofils an den hauptprofilrillen mit dem stärksten verschleiß messen. Im profilgrund der originalbereifung sind abnutzungsindikatoren vorhanden. An den reifenflanken kennzeichnen buchstaben (twi = tread wear in Dicator) oder dreiecksymbole die lage der verschleißanzeiger.
Die flächen der abnutzungsindikatoren haben eine höhe von 1,6 mm. Sie dürfen nicht in die messung mit einbezogen werden. Für die messwerte entscheidend ist das maß an der stelle mit der geringsten profiltiefe - p - .
Siehe auch:
Jetta-Zubehör-App von Volkswagen Zubehör
Volkswagen Zubehör bietet jetzt eine neue iPad-App zum Jetta-Zubehör an, die das Zeug dazu haben soll, Zubehör-Erlebniswelten zu schaffen. Aufbau und Gestaltung der App sind so konzipie ...
Gangempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments wird Ihnen während der Fahrt
eine Empfehlung für die Wahl eines kraftstoffsparenden Gangs angezeigt.
Abb. 18 Gangempfehlung im Display des Kombi-Instrume ...
Grundsätzliches zum Pflegen und Reinigen
Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.
Regelmäßige Pflege
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. S ...