Zylinderkopf-montageübersicht
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
- Schraube, 23 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Nockenwellenrad
- Schraube, 100 nm
- Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen
- Zahnriemen-abdeckung hinten
- Passfeder
- Idmimchetrr ienrgs etzen.
- Schraube, 10 nm
- Entlüftungsanschluss
- Spezialschraube, 9 nm
mit abstandshülse. Zur befestigung des zylinderkopfdeckels.
Bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
- Dichtung bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
- Verschlussdeckel
- Zylinderkopfdeckel zum ausbau schrauben spiralförmig von außen nach innen lösen, zum einbau spiralförmig von innen nach außen festziehen.
- Dichtung für zylinderkopfdeckel
in die abstandshülsen -10- einknöpfen.
Dichtung bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
- Zylinderkopfschraube
immer ersetzen.
Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen. In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.
1. Stufe 40 nm
2. Stufe 90 ('/< umdr.)
3. Stufe 90 ('/" umdr.)
- Schraube, 10 nm
- Hallgeber
- O-ring immer ersetzen.
- Zylinderkopf
maximaler verzug = 0,1 mm. Nach
dem ersetzen das gesamte kühlmittel
erneuern.
Minimale zylinderkopfhöhe: 132,9 mm.
- Anschlussstutzen
- Schraube, 10 nm
- O-ring immer ersetzen.
- Zylinderkopfdichtung
immer ersetzen. Nach dem ersetzen
das gesamte kühlmittel wechseln.
Einbaulage: die teile-nr. Zeigt zum zylinderkopf und muss von der einlassseite her lesbar sein.
Siehe auch:
Climatic
Gilt für Fahrzeuge: mit Climatic ...
Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse
geschützt.
Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb
empfehlen wir Ihnen, die
...
Zusatzheizung ein- und ausschalten
Die Zusatzheizung arbeitet unabhängig von der Heizungsanlage und Motorwärme
des Fahrzeugs und
kann während der Fahrt oder im Stand benutzt werden. Sie können wählen, ob der ...