Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen
Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.
Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache in defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.
Siehe auch:
Saugrohr/kraftstoffverteiler/einspritzventile
1,4-L-benzinmotor bca
Ölmessstab
Schraube, 20 nm
Kraftstoffverteiler mit einspritzventilen
Drosselklappen-steuereinheit
Schraube, 7 nm
Dichtring
bei beschädigung ersetzen ...
Luftaustritlsdüse mitte aus - und einbauen(golf)
Auskleidungsmatte
2 Schrauben
Ablagefach
Luftaustrittsdüse mitte
Sonnensensor
Schraube
Abdeckung
Einraststellen vorne
2 Aufnahmen in der
radio-/heizungsblende
Kunststof ...
Kühlmittelregler prüfen
Alle, außer 1,4-/1,6-l-fsi-motor
Prüfen
Kühlmittelregler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Maß - a - am regler messen und notieren, siehe abbildung
sx-1802.
...