Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen

Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden.

Falls die tatsächlichen betriebswerte von den sollwerten abweichen, liegt die ursache in defekten bauteilen, die ersetzt werden müssen. Eine fachgerechte prüfung des motormanagements ist nur mit speziellen diagnosegeräten möglich.

    Siehe auch:

    Regelmäßige Wartung
    Durch regelmäßige Wartung des Fahrzeugs bei Ihrem Volkswagen Partner können Sie schon vor Fahrtantritt eine Voraussetzung für Kraftstoff sparendes Fahren schaffen. Der Wartungs ...

    Anzahl der Sitzplätze
    Ihr Fahrzeug hat insgesamt fünf Sitzplätze. Zwei Sitzplätze vorne und drei Sitzplätze hinten. Jeder Sitzplatz ist mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt ausgestattet. ACHTUNG! We ...

    Lenkung/airbag
    Die lenkung besteht im wesentlichen aus dem lenkrad mit der lenksäule, dem zahnstangen-lenkgetriebe und den spurstangen. Die lenksäule überträgt die lenkbewegungen über ein ...