Kraftstoffanlage

Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter (kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen sowie kraftstoff- und luftfilter. Hinweise zum diesel- kraftstofffilter befinden sich im kapitel "wartungsarbeiten".

Der kraftstoffvorratsbehälter hat beim golf einen inhalt von ca. 55 Litern (touran: ca. 60 Liter) und ist vor der hinterachse angeordnet. Der jeweilige kraftstoffvorrat wird dem fahrer im kombiinstrument angezeigt. Über ein entlüftungssystem wird der tank belüftet. Die schädlichen benzindämpfe der tankentlüftung werden in einem aktivkohlespeicher aufgefangen und dem motor kontrolliert zur verbrennung zugeführt.

Siehe auch:

Vorderrad-scheibenbremse fs-iii
Motoren unterer leistungsstufen im golf Schrauben, 10 nm Bremsscheibe grundsätzlich achsweise ersetzen. Sicherungsschraube, 4 nm für bremsscheibe. Bremsbeläge mit ve ...

Wischerarm an der heckscheibe aus- und einbauen
Golf/touran Ausbau Heckscheibe mit wasser benetzen. Heckscheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den scheibenwischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die ...

Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sol ...