Kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter (kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen sowie kraftstoff- und luftfilter. Hinweise zum diesel- kraftstofffilter befinden sich im kapitel "wartungsarbeiten".
Der kraftstoffvorratsbehälter hat beim golf einen inhalt von ca. 55 Litern (touran: ca. 60 Liter) und ist vor der hinterachse angeordnet. Der jeweilige kraftstoffvorrat wird dem fahrer im kombiinstrument angezeigt. Über ein entlüftungssystem wird der tank belüftet. Die schädlichen benzindämpfe der tankentlüftung werden in einem aktivkohlespeicher aufgefangen und dem motor kontrolliert zur verbrennung zugeführt.
Siehe auch:
Gebrauchsanleitung für stromlaufpläne
Relaisplatte
durch ein graues feld gekennzeichnet.
Stellt die plusseitigen anschlüsse dar.
Verweis auf weiterführung der leitung
zu einem anderen bauteil
j362 = steuerger& ...
Spritzdüse für scheinwerfer-reinigungsanlage
aus - und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Spritzdüse mit abdeckkappe - 1 - mit der hand bis zum
anschlag aus der stoßfängerabdeckung herausziehen.
Abdeckkappe von der aufhängung -pfeile- an ...
Stahlräder reinigen
? Reinigen Sie die Stahlräder regelmäßig mit einem separaten Schwamm.
Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt werden.
Lackschäden an Stahlräde ...


