Innenspiegel aus- und einbauen
Spiegel ohne regensensor/golf
Ausbau
- Innenspiegel - 1 - um 90 gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil- und von der halteplatte - 2 - abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Spiegel mit regensensor/golf
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Mit einem kunststoff keil - 5 - lasche - 1 - an der rechten abdeckkappe - 2 - ausrasten.
- Abdeckkappen -2/3- auseinander drücken und vom spiegelfuß abnehmen.
- Steckverbindung - 4 - aus dem spiegelfuß herausziehen und trennen.
- Spiegelfuß mit spiegel entlang der frontscheibe nach unten aus der halteplatte herausziehen -pfeil-.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Spiegel mit und ohne regensensor/touran
Ausbau
- Spiegel mit regensensor: zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Mit einem kunststoffkeil abdeckung am spiegelfuß aus dem dachhimmel heraushebeln. Keil dabei an den seiten der abdeckung ansetzen.
- Spiegel -1/2- mit spiegelfuß kräftig nach unten ziehen
-pfeil- und aus der halterung im dachhimmel ausrasten.
2 - Spiegel ohne regensensor, 4 - montagefeder.
- Spiegel mit regensensor - 1 - : steckverbindung - 3 - trennen.
Einbau
- Spiegel mit regensensor: stecker verbinden.
- Spiegelfuß mit dem rechten haltebolzen in der halterung ansetzen. Dabei darauf achten, dass die montagefeder - 4 - zwischen dem linken haltebolzen und dem spiegelfuß sitzt.
- Spiegelfuß senkrecht nach oben in die halterung drücken und einrasten.
- Abdeckung am spiegelfuß einrasten.
Siehe auch:
VW Jetta Hybrid - Lautloses US-Erfolgsmodell
Der VW Jetta kommt nun auch als Hybridfahrzeug auf den US-Markt. Er ist damit das leiseste Auto, das die Wolfsburger je in dieser Klasse angeboten haben.
Er ist das Erfolgsmodell in den USA. Noch v ...
Volkswagen erweitert Tiguan-Fertigung
Rund 56 Millionen Euro investiert Autobauer Volkswagen in die Erweiterung des Karosseriebau seines Tiguan. Die Produktion soll von derzeit täglich 700 Karossen bis zum Herbst auf bis zu 1.000 erh ...
Jetta zum ?Auto der Vernunft? gewählt
4,8 Millionen Leser der Zeitschriften „Guter Rat“ und „SUPERillu“ waren aufgefordert, sich an der Wahl zum „Auto der Vernunft“ 2012 zu beteiligen. Und sie haben rei ...