Verkleidung armaturentafel fahrerseite unten aus - und einbauen (golf)
Golf
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Seitliche klappe links aus der armaturentafel ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Lichtschalter ausbauen, siehe seite 111.
- Abdeckung über der lenksäulenfuge aus den aufnahmen ausclipsen, siehe kapitel "lenksäulenverkleidung aus- und einbauen".

- Ablagefach - 1 - öffnen. Seitenwände des ablagefachs zusammendrücken und ablagefach über den anschlag hinaus ganz herausklappen. Ablagefach kräftig nach hinten ziehen, dabei unten an den scharnieren ausrasten und aus der armaturentafel herausziehen.
Hinweis: das lenkrad muss nicht, wie in der abbildung gezeigt, ausgebaut werden.
- Schrauben -2/3/4- herausdrehen und verkleidung - 5 - von der armaturentafel abnehmen.
- An der rückseite der verkleidung den stecker vom einsteller für leuchtweitenregulierung abziehen.
- Abdeckung unter der heizungbedieneinheit ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

- Schrauben -6/7/8/9- herausdrehen.
Hinweis: lenkrad und lenksäulenverkleidung müssen nicht, wie in der abbildung gezeigt, ausgebaut werden.
- Mit einem kunststoffkeil -11 - verkleidung rechts - 1 0 - an den einraststellen lösen und von der armaturentafel abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei nacheinander die schrauben - 6 - , - 7 - , - 8 - und - 9 - für die verkleidung rechts, sowie die schrauben - 2 - , - 3 - und - 4 - für die verkleidung links eindrehen.
Siehe auch:
Spreiznieten aus- und einbauen
Viele abdeckungen und verkleidungen sind mit spreiznieten
befestigt. Aus- und einbau weiterer halteclips, siehe seite
240.
Ausbau
A - spreizniete mit kappe: bolzen - 1 - mit einem schrauben ...
Erst gurten, dann starten!
Richtig angelegte Sicherheitsgurte können Leben retten!
Abb. 7 Prinzipdarstellung: Fahrzeuginsassen mit angelegten Sicherheitsgurten.
In diesem Kapitel erfahren Sie, warum Sicherheitsgurte so ...
Dieselkraftstoff
Dieselkraftstoff muss der europäischen Norm EN 590 (in Deutschland
EN 590 oder DIN 51628) entsprechen.
Wenn Sie Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil fahren, gelten kürzere
S ...


