Einstiegsleiste aus- und einbauen (golf)
Golf, 4-türer
Ausbau
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Verkleidung radkasten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

- Einen kunststoffkeil vorne zwischen einstiegsleiste - 4 -
und türschweiler führen und halteklammern an der
rückseite der einstiegsleiste aus den bohrungen herausziehen.
Einstiegsleiste vorne aus der türdichtung herausziehen.
- Führung - 1 - der einstiegsleiste von der unteren verkleidung der b-säule lösen.
- Einstiegsleiste - 4 - hinten vom türschweller abziehen und aus der türdichtung herausziehen.
- Führung - 2 - der einstiegsleiste von der unteren verkleidung der b-säule lösen.
- Lasche - 3 - öffnen und sicherheitsgurt - 5 - hindurchfädeln.
- Einstiegsleiste vom türschweller abnehmen.
Einbau
- Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die bohrungen eingreifen und dass die türdichtung über die einstiegsleiste greift.
Spezieil 2-türer
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Einstiegsleiste aus den aufnahmen im türschweller und der hinteren seitenverkleidung sowie aus der türdichtung herausziehen.
Siehe auch:
Fahrwerk
Golf und touran sind auf dem gleichen fahrwerk aufgebaut.
Die wichtigsten komponenten des fahrwerks sind die
mcpherson-vorderachse und die mehrlenker-hinterachse.
Die achskomponenten sind vorne ...
VW Touareg V6 TDI BMT im Test: Neuer Einstiegsdiesel
VW Touareg-Interessenten, die gerne 2.750 Euro und einen knappen halben Liter Diesel pro 100 km sparen möchten, können jetzt zum neuen Einstiegs-V6-TDI mit 204 PS greifen. Der unterbietet al ...
Zylinderkopf
1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps)
Zahnriemen-abdeckung oben
Haupttrieb-zahnriemen
Koppeltrieb-zahnriemen
Schraube, 10 nm
immer ersetzen.
Von außen nach innen anziehen.
...


