Einstiegsleiste aus- und einbauen (golf)

Golf, 4-türer

Ausbau

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Verkleidung radkasten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • Einen kunststoffkeil vorne zwischen einstiegsleiste - 4 - und türschweiler führen und halteklammern an der rückseite der einstiegsleiste aus den bohrungen herausziehen.

    Einstiegsleiste vorne aus der türdichtung herausziehen.

  • Führung - 1 - der einstiegsleiste von der unteren verkleidung der b-säule lösen.
  • Einstiegsleiste - 4 - hinten vom türschweller abziehen und aus der türdichtung herausziehen.
  • Führung - 2 - der einstiegsleiste von der unteren verkleidung der b-säule lösen.
  • Lasche - 3 - öffnen und sicherheitsgurt - 5 - hindurchfädeln.
  • Einstiegsleiste vom türschweller abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die bohrungen eingreifen und dass die türdichtung über die einstiegsleiste greift.

Spezieil 2-türer

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Einstiegsleiste aus den aufnahmen im türschweller und der hinteren seitenverkleidung sowie aus der türdichtung herausziehen.
    Siehe auch:

    Service und Entsorgung der Gurtstraffer
    Die Gurtstraffer sind Bestandteil der Sicherheitsgurte, die an den Sitzplätzen Ihres Fahrzeugs vorhanden sind. Wenn Sie Arbeiten am Gurtstraffer sowie den Aus- und Einbau von Systemteilen we ...

    Kraftstoff sparen beim fahren
    Wesentlichen einfluss auf den kraftstoffverbrauch hat die fahrweise des fahrzeuglenkers. Hier einige tipps für den intelligenten umgang mit dem gaspedal: Nach dem motorstart gleich losfahre ...

    Sicherheitshinweise zum Frontairbag-System
    Die richtige Verhaltensweise reduziert erheblich die Verletzungsgefahr! Abb. 26 Prinzipdarstellung: Wirkungsbereich und Airbagabdeckungen bei ausgelösten Frontairbags. Die rot eingerahmten ...