Seitenverkleidung hinten aus- und einbauen (golf, 2-türer)

Golf, 2-türer

Ausbau

  • Rücksitzbank und -lehne ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
  • Obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Hinweis: der gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.


  • Abdeckkappe - 1 - aus der seitenverkleidung heraushebeln und schraube - 2 - herausdrehen.
  • Einstiegsleiste aus den aufnahmen im unteren bereich der seitenverkleidung herausziehen.
  • Seitenverkleidung an den halteclips vorsichtig von der seitenwand ziehen und aus der türdichtung herausziehen.

    Achtung: je nach ausstattung sitzt ein hochtonlautsprecher in der seitenverkleidung. Das lautsprecherkabel ist sehr kurz ausgelegt. Dadurch kann der lautsprecher von der seitenverkleidung abgerissen werden.

  • Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
  • Stecker vom lautsprecher - 3 - abziehen.
  • Fahrzeuge mit diebstahlwarnanlage: stecker vom überwachungssensor in der verkleidung abziehen.
  • Verkleidung von der seitenwand abnehmen.

Einbau

  • Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift.
    Siehe auch:

    Zahnriementrieb
    2,0-L-dieselmotor azv/bkd mit 100/103 kw (136/140 ps) Zahnriemen-abdeckung oben Zahnriemen vor dem ausbau laufrichtung auf dem riemen kennzeichnen. Auf verschleiß prüfen, ni ...

    Kühler aus - und einbauen
    Hinweis: die abbildung zeigt den kühler, wie er im benzinmotor und im 2,0-l-dieselmotor bdk eingebaut ist. Kühlmittelschlauch oben mit halteklammer am kühler gesichert. ...

    Zylinderkopfdeckel/zylinderkopf
    1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Achtung: der exakte wechsel von zylinderkopf/zylinderkopfdeckel wird nicht beschrieben. Hier einige wichtige ein ...