Volkswagen erweitert Tiguan-Fertigung

Rund 56 Millionen Euro investiert Autobauer Volkswagen in die Erweiterung des Karosseriebau seines Tiguan. Die Produktion soll von derzeit täglich 700 Karossen bis zum Herbst auf bis zu 1.000 erhöht werden, um die starke Kundennachfrage schneller bedienen zu können. Mit den Erweiterungsumbauten wurde jetzt begonnen; im August sind die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen.

In mehreren Bauabschnitten werden 212 neue Roboter installiert. Bis zum Herbst will man die anvisierte Tageskapazität von 1.000 Karosserien des Tiguan erreicht haben. Im ersten Schritt werden jetzt elf Roboter verschoben und 37 neue installiert. Nach Ostern will man den ersten Umbau abgeschlossen haben, dann werden die neuen Roboter in Betrieb genommen.

    Siehe auch:

    Polo BlueMotion auf Tour: Eine Tankfüllung muss reichen!
    Der sparsamste Fünfsitzer von Volkswagen, der Polo BlueMotion, geht auf Deutschland-Tour. Beim großen „Think Blue.“-Gewinnspiel kann jeder mittippen, wie viele Kilometer das Spr ...

    Motorhaubenverkleidung aus- und einbauen
    Ausbau Motorhaube öffnen. Halteklammern mit einem lösehebel, zum beispiel hazet 799-3, aus der motorhaube herausziehen, dabei werden die montagezungen aus den langlöchern hera ...

    Motor/motorraum: sichtprüfung auf undichtigkeiten
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Obere motorabdeckung ausclipsen und abnehmen. Untere motorraumabdeckung ausbauen, siehe seite 272. Leitungen, schläuche und anschlüsse der Kraftst ...