Volkswagen erweitert Tiguan-Fertigung
Rund 56 Millionen Euro investiert Autobauer Volkswagen in die Erweiterung des Karosseriebau seines Tiguan. Die Produktion soll von derzeit täglich 700 Karossen bis zum Herbst auf bis zu 1.000 erhöht werden, um die starke Kundennachfrage schneller bedienen zu können. Mit den Erweiterungsumbauten wurde jetzt begonnen; im August sind die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen.
In mehreren Bauabschnitten werden 212 neue Roboter installiert. Bis zum Herbst will man die anvisierte Tageskapazität von 1.000 Karosserien des Tiguan erreicht haben. Im ersten Schritt werden jetzt elf Roboter verschoben und 37 neue installiert. Nach Ostern will man den ersten Umbau abgeschlossen haben, dann werden die neuen Roboter in Betrieb genommen.
Siehe auch:
Vorderrad-scheibenbremse fs-iii
Motoren unterer leistungsstufen im golf
Schrauben, 10 nm
Bremsscheibe
grundsätzlich achsweise ersetzen.
Sicherungsschraube, 4 nm
für bremsscheibe.
Bremsbeläge
mit ve ...
Sicherungen auswechseln
Golf/touran
Um kurzschluss- und überlastungsschäden an den leitungen
und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern,
sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen
gesch ...
Schneeketten
Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus
technischen gründen ist die verwendung von schneeketten
nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig,
siehe be ...