Sicherheitsgurt vorn (golf, 4-türer)

Golf, 4-türer


  1. Schraube, selbstsichernd, 40 nm schraube grundsätzlich ersetzen.

    Schraube vor dem herausdrehen mit einem heißluftfön erwärmen. Sicherheitsgurt dabei mit einem feuchten tuch schützen.

  2. Gurtendbeschlag hinweis: beim 2-türer ist der sicherheitsgurt unten am gurtführungsbügel befestigt.
  3. Schraube, 40 nm
  4. Gurtaufrollautomat um ein auslösen des gurtstraffers zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abklemmen. Minuspol der batterie mit isolierband abkleben. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  5. Steckverbindung für gurtstrafler achtung: vor dem trennen der steckverbindung elektrostatische aufladung abbauen, dazu kurz den schließbügel der tür oder die karosserie anfassen. Unbedingt airbag- sicherheitshlnweise befolgen.

    Siehe seite 148.

  6. 2 Schrauben, 4,5 nm
  7. Gurtführung
  8. Schraube, 40 nm
  9. Gurtumlenkbeschlag
  10. Gurtschloss vorn

Touran

Die anbringung des sicherheitsgurtes ist beim touran ähnlich.

    Siehe auch:

    Reifenkontrollanzeige
    Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Abb. 21 Prinzipdarstellung: Taster für die Reifenkontrollanze ...

    Tür vorn (golf)
    Tür vorn/golf Hinwels: die türen beim golf sind aus 2 teilen zusammengesetzt. Am türinnenteil mit fensterrahmen sind der fensterheber, die fensterführung, der außens ...

    VW Touareg V6 TDI Bluemotion Exclusive - Stammesfürst
    Der Touareg ist abgesehen vom Phaeton der üppigste Volkswagen. Als hochgerüstetes Luxus-Flaggschiff rückt er Audis Q7 dicht auf die Pelle, doch beim Preis hebt der Wagen vom Volk vö ...