Sicherheitsgurt vorn (golf, 4-türer)

Golf, 4-türer


  1. Schraube, selbstsichernd, 40 nm schraube grundsätzlich ersetzen.

    Schraube vor dem herausdrehen mit einem heißluftfön erwärmen. Sicherheitsgurt dabei mit einem feuchten tuch schützen.

  2. Gurtendbeschlag hinweis: beim 2-türer ist der sicherheitsgurt unten am gurtführungsbügel befestigt.
  3. Schraube, 40 nm
  4. Gurtaufrollautomat um ein auslösen des gurtstraffers zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abklemmen. Minuspol der batterie mit isolierband abkleben. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  5. Steckverbindung für gurtstrafler achtung: vor dem trennen der steckverbindung elektrostatische aufladung abbauen, dazu kurz den schließbügel der tür oder die karosserie anfassen. Unbedingt airbag- sicherheitshlnweise befolgen.

    Siehe seite 148.

  6. 2 Schrauben, 4,5 nm
  7. Gurtführung
  8. Schraube, 40 nm
  9. Gurtumlenkbeschlag
  10. Gurtschloss vorn

Touran

Die anbringung des sicherheitsgurtes ist beim touran ähnlich.

    Siehe auch:

    Getriebe-sichtprüfung auf dichtheit
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Folgende leckstellen sind möglich: Trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung-getriebe). Antriebswelle an getr ...

    Bedienung
    Abb. 44 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe (A) und Schalter (B) für GRA. Abb. 45 Darstellung im Display des Kombi-Instruments. GRA einschalten ? Schieben Sie den Schalter Abb. 44 (B) nach ...

    Zusatzheizung (Standheizung) programmieren
    Hier werden die Betriebsart, die Laufzeit und die Einschaltzeiten der Zusatzheizung programmiert. Das Menü Standheizung aufrufen ? Wählen Sie aus dem Hauptmenü das Menü Standhei ...