Sicherheitsgurt vorn (golf, 4-türer)
Golf, 4-türer

- Schraube, selbstsichernd, 40 nm
schraube grundsätzlich ersetzen.
Schraube vor dem herausdrehen mit einem heißluftfön erwärmen. Sicherheitsgurt dabei mit einem feuchten tuch schützen.
- Gurtendbeschlag hinweis: beim 2-türer ist der sicherheitsgurt unten am gurtführungsbügel befestigt.
- Schraube, 40 nm
- Gurtaufrollautomat um ein auslösen des gurtstraffers zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abklemmen. Minuspol der batterie mit isolierband abkleben. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Steckverbindung für gurtstrafler
achtung: vor dem trennen der
steckverbindung elektrostatische
aufladung abbauen, dazu kurz den
schließbügel der tür oder die karosserie
anfassen. Unbedingt airbag-
sicherheitshlnweise befolgen.
Siehe seite 148.
- 2 Schrauben, 4,5 nm
- Gurtführung
- Schraube, 40 nm
- Gurtumlenkbeschlag
- Gurtschloss vorn
Touran
Die anbringung des sicherheitsgurtes ist beim touran ähnlich.
Siehe auch:
Bedienungselemente
Abb. 108 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic.
Die Klimaanlage (Kompressor) funktioniert nur bei laufendem Motor und
eingeschaltetem
Gebläse.
? Mit den Reglern Abb. 108 ...
Schalten mit der ?tiptronic?
Die ?tiptronic? ermöglicht es dem Fahrer, die Gänge auch manuell
zu schalten.
Abb. 14 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder
Doppelkupplungsgetriebe DSG in tiptr ...
Kontrollleuchte für Airbag- und Gurtstraffer-
System
Das Airbag-Steuergerät überwacht ständig den Zustand aller im Fahrzeug
eingebauten Airbags und
Gurtstraffer, einschließlich der Steuergeräte und der Kabelverbindungen.
...


