Fensterhebermotor aus - und einbauen (touran)
Touran
Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.
Der fensterhebermotor an der hintertür wird in gleicher weise ausgebaut.
Ausbau
- Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Vordertür: 3 schrauben - 1 - herausdrehen und haltebock - 2 - abnehmen.
- Türfensterscheibe nach oben fahren und festsetzen, beispielsweise mit klebeband oder kunststoffkeil.
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Stecker entriegeln und vom fensterhebermotor abziehen.
- 3 Schrauben herausdrehen und fensterhebermotor vom tür-aggregateträger abnehmen.
Einbau
- Fensterhebermotor ansetzen, fensterscheibe lösen und leicht auf und ab schieben, damit die verzahnung vom fensterhebermotor greift.
- Schrauben für fensterhebermotor mit 3,5 nm anziehen.
Achtung: schrauben nicht stärker anziehen, da sonst die kunststoffhülse beschädigt werden kann.
- Vordertür: haltebock mit 8 nm festschrauben.
- Batterie anklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Stecker am fensterhebermotor aufschieben. Fenster
2-mal bis zum anschlag nach oben und unten fahren.
Dadurch wird der fensterhebermotor eingerichtet und der einklemmschutz aktiviert.
- Türverkleidung einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Lampentabelle
H11/h7: halogenlampe; p/r: bajonett-sockel; w: glassockel;
c; soffitte; y: leuchtenfarbe orange.
') Nur golf
2)Touran ohne diebstahlwarnanlage: c
Hinweis: glühlampen grundsätzlich nu ...
Rücksitz im golf aus- und einbauen
Rücksitzbank
Ausbau
4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze
ausclipsen.
Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den
2 aufnahmen - 4 ...
Motorstörung beim Benzinmotor
Die Kontrollleuchte (Electronic
Power Control) leuchtet beim Einschalten der Zündung zur Funktionskontrolle
auf. Sie muss nach dem Anspringen des Motors verlöschen.
Tritt während ...