Fensterhebermotor aus - und einbauen (touran)
Touran
Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.
Der fensterhebermotor an der hintertür wird in gleicher weise ausgebaut.
Ausbau
- Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Vordertür: 3 schrauben - 1 - herausdrehen und haltebock - 2 - abnehmen.
- Türfensterscheibe nach oben fahren und festsetzen, beispielsweise mit klebeband oder kunststoffkeil.
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Stecker entriegeln und vom fensterhebermotor abziehen.
- 3 Schrauben herausdrehen und fensterhebermotor vom tür-aggregateträger abnehmen.
Einbau
- Fensterhebermotor ansetzen, fensterscheibe lösen und leicht auf und ab schieben, damit die verzahnung vom fensterhebermotor greift.
- Schrauben für fensterhebermotor mit 3,5 nm anziehen.
Achtung: schrauben nicht stärker anziehen, da sonst die kunststoffhülse beschädigt werden kann.
- Vordertür: haltebock mit 8 nm festschrauben.
- Batterie anklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Stecker am fensterhebermotor aufschieben. Fenster
2-mal bis zum anschlag nach oben und unten fahren.
Dadurch wird der fensterhebermotor eingerichtet und der einklemmschutz aktiviert.
- Türverkleidung einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Gasdruckfeder aus- und einbauen
Ausbau
Heckklappe beziehungsweise motorhaube öffnen und
durch einen helfer abstützen lassen.
Sicherheitshinweis
Heckklappe unbedingt durch einen helfer abstützen lassen,
bevo ...
Gurtbandverlauf
Der richtige Gurtbandverlauf ist für die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte
von großer Bedeutung.
Abb. 16 Richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung von
vorn ...
Kunstlederbezüge reinigen
Verwenden Sie zur Reinigung der Kunstlederbezüge ausschließlich Wasser und
neutrale Reinigungsmittel.
Vorsicht!
? Das Kunstleder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln (wie z. B. Benzi ...