Kotflügel vorn aus- und einbauen (golf)
- Kotflügel
- Schrauben, 6 nm
- Formteil lose zwischen kotflügel und oberem längsträger eingesteckt.
- Strebe
- Formteil am kotflügel verklebt.
- Mutter, 6 nm
Ausbau
- Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Innenkotflügel vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 3 Schrauben herausdrehen und seitliches führungsprofil für stoßfängerabdeckung abnehmen, siehe kapitel "stoßfängerabdeckung aus- und einbauen".
- Mutter - 6 - abschrauben.
- Schrauben - 2 - herausdrehen.
- Formteil - 3 - zwischen kotflügel und oberem längsträger herausziehen.
- Mit einem heißluftföhn kotflügel im bereich des formteils -pfeil- erwärmen. Dadurch löst sich die verklebung des formteils - 5 - .
- Kotflügel abnehmen.
Einbau
Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei kotflügel auf gleichmäßige spaltmaße ausrichten.
Spaltmaße/golf, sollwerte:
Kotflügel - motorhaube: 3,5*0 5 mm
Kotflügel - tür vorn: 3,5 * 0 5 mm
Kotflügel - scheinwerfer: 1,2 bis 3,0 mm
Kotflügel - stoßfängerabdeckung: 0,0 bis 0,5 mm
Siehe auch:
Wählhebelstellungen
Im Display des Kombi-Instruments werden die Wählhebelstellungen
und die Gänge angezeigt.
Abb. 16 Display des Kombi-Instruments: Wählhebelanzeige mit eingelegter
Wählhebelstel ...
Radschrauben
Die Radschrauben müssen mit dem richtigen Drehmoment (120 Nm)
angezogen werden.
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder
Umrüstung auf andere
Felgen m& ...
Reparaturen und technische Änderungen
Bei Reparaturen und technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien
eingehalten werden.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu
Funktionsstörung ...