Kofferraumklappe aus- und einbauen (jetta)
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Kofferraumklappe öffnen und abdeckkappe vom kofferraumschloss abziehen.
- Abdeckung vom notöffnungsgriff - 3 - abziehen.
- 4 Schrauben - 1 - in den griffmulden herausdrehen.
- Mit einem schraubendreher verkleidung - 2 - an den halteklammern aus den aufnahmen herausziehen.
- Bowdenzug am notöffnungsgriff - 3 - aushängen und verkleidung - 2 - von der kofferraumklappe abnehmen.
- Steckverbindungen - 1 - trennen und kabelstrang - 2 - mit gummitülle - 5 - aus der kofferraumklappe herausziehen.
- Für den wiedereinbau einbaulage der scharniere mit filzstift an der kofferraumklappe markieren.
- Auf jeder seite 2 muttern - 3 - an der kofferraumklappe lockern, aber nicht abschrauben.
- Kofferraumklappe von einem helfer abstützen lassen. Beide gasdruckfedern - 4 - vom oberen kugelzapfen abziehen, siehe kapitel "gasdruckfeder aus- und einbauen".
- Muttern abschrauben, kofferraumklappe mit helfer abnehmen und vorsichtig ablegen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, muttern dabei mit 22 nm festziehen.
Hinweis: zum einstellen der kofferraumklappe muttern - 3 - sowie schrauben an den scharnieren lockern.
Siehe auch:
Heizungs-/klimabedieneinheit aus - und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe
seite 250.
Temperaturregler auf "kalt", gebläseregle ...
Start-Stopp-Betrieb deaktivieren oder aktivieren
Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Start-Stopp-Betrieb automatisch
aktiviert.
Start-Stopp-Betrieb manuell deaktiv ...
Fenster öffnen oder schließen
Über die Bedienungselemente in der Fahrertür lassen sich alle Fenster
bedienen. In den anderen Türen befinden sich separate Tasten für
die jeweiligen Fenster.
Abb. 36 Ausschni ...