Fensterhebermotor aus- und einbauen (golf)

Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.

Der fensterhebermotor an der hintertür wird in ähnlicher weise ausgebaut.

Ausbau

  • Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
  • Türfensterscheibe nach oben fahren und festsetzen, beispielsweise mit klebeband oder kunststoffkeil.
  • Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.


  • Mit einem schraubendreher stecker -pfeile a- in pfeilrichtung - b - entriegeln und vom fensterhebermotor - 1 - abziehen.
  • 3 Schrauben - 2 - herausdrehen und fensterhebermotor - 1 - mit steuergerät vom halteblech abnehmen.

Hinweis: bei abgenommenem türaußenblech kann der fensterhebermotor auch von außen zusammen mit dem halteblech ausgebaut werden.

Einbau

  • Fensterhebermotor ansetzen, fensterscheibe lösen und leicht auf und ab schieben, damit die verzahnung vom fensterhebermotor greift.
  • Schrauben für fensterhebermotor mit 3,5 nm anziehen.

    Achtung: schrauben nicht stärker anziehen, da sonst die kunststoffhülse beschädigt werden kann.

  • Batterie anklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  • Stecker am fensterhebermotor aufschieben. Fenster 2-mal bis zum anschlag nach oben und unten fahren.

    Dadurch wird der fensterhebermotor eingerichtet und der einklemmschutz aktiviert.

  • Türverkleidung einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Sicherheitshinweise zum Frontairbag-System
    Die richtige Verhaltensweise reduziert erheblich die Verletzungsgefahr! Abb. 26 Prinzipdarstellung: Wirkungsbereich und Airbagabdeckungen bei ausgelösten Frontairbags. Die rot eingerahmten ...

    Auflage für kofferraumabdeckung aus - und einbauen (golf)
    Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Verkleidung heckabschluss an den stoßstellen mit der auflage ablösen, siehe entsprec ...

    Vorderrad-scheibenbremse fs-iii
    Motoren unterer leistungsstufen im golf Schrauben, 10 nm Bremsscheibe grundsätzlich achsweise ersetzen. Sicherungsschraube, 4 nm für bremsscheibe. Bremsbeläge mit ve ...