Allrad-Auto des Jahres 2011: Volkswagen Touareg

119.432 Leser von Europas größtem Allradmagazin „Auto Bild Allrad“ haben den Volkswagen Touareg erneut zum Gesamtsieger der Kategorie „Geländewagen und SUV von 40.000 bis 60.000 Euro“ gewählt. Der Touareg interpretiere die faszinierend vielseitige SUV-Idee zeitgemäß neu, so die Begründung. Einen entscheidenden Beitrag dafür leisten die um bis zu 25 Prozent sparsameren Motoren und die Vielzahl neuer Assistenz- und Sicherheitssysteme.

Als ersten Volkswagen gibt es den Touareg zudem in einer Hybridversion (V6 TSI plus E-Motor). Mit einem Verbrauch von nur 8,2 Liter Kraftstoff setzt das Fahrzeug unter den voll geländetauglichen SUVs mit Benzinmotor Maßstäbe. Bis 50 km/h kann er rein elektrisch und damit emissionsfrei gefahren werden. Auch der Touareg Hybrid wurde bereits von den Lesen der „Auto Bild Allrad“ ausgezeichnet: 2010 erhielt er den Preis „Allrad-Innovation des Jahres“.

Die Preisverleihung fand am gestrigen Abend in der neuen Klassik-Stadt Frankfurt statt. Dr. Jochen Böhle, Leiter Technische Projektleitung Touareg, nahm den Preis entgegen. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ging nach 2003 und 2005 bereits zum dritten Mal an das on- und offroad bestens gerüstete Oberklasse-SUV von VW. Insgesamt standen in diesem Jahr 136 Fahrzeugmodelle in neuen Kategorien zur Wahl.

    Siehe auch:

    Halteclips/federklammern aus- und einbauen
    Zahlreiche abdeckungen und verkleidungen sind mit halteclips und federklammern an der fahrzeug-karosserie befestigt. Ausbau Befestigungsclip: clip mit schraubendreher oder lösezange hazet ...

    Seitliche klappen an der armaturentafel aus- und einbauen
    Golf^ouran Ausbau Mit einem schraubendreher oder einem kunststoffkeil, zum beispiel hazet 1965-20, klappe - 1 - seitlich an der armaturentafel heraushebeln und abnehmen. Einbau Der ...

    Bremsflüssigkeitsstand
    Die Bremsflüssigkeit wird im Rahmen der Service-Arbeiten geprüft. Abb. 18 Im Motorraum: Prinzipdarstellung des Deckels des Bremsflüssigkeitsbehälters. Bevor Sie die Motorraum ...