Funktionsweise der Gurtst
Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte an den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen automatisch gestrafft.
Die Sicherheitsgurte für die Insassen auf den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen8 sind mit Gurtstraffern ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Frontal- und Heckkollisionen mit höherer Unfallschwere durch Sensoren aktiviert. Dadurch werden die Sicherheitsgurte entgegen der Auszugsrichtung gestrafft und die Vorwärtsbewegung der Insassen reduziert.
Die Funktionsbereitschaft der Gurtstraffer wird durch das Airbag-Steuergerät überwacht.
Jeder Gurtstraffer kann nur einmal aktiviert werden.
Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorne wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
Hinweis
? Werden die Gurtstraffer ausgelöst, entsteht feiner Staub. Das ist völlig
normal und lässt nicht auf einen
Brand im Fahrzeug schließen.
? Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder Einzelteilen des Systems sind unbedingt
die diesbezüglichen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind den Fachbetrieben
bekannt und können dort
eingesehen werden.
Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstraffer
Siehe auch:
Polsterstoffe und Stoffverkleidungen
Polsterstoffe, Stoffverkleidungen und den Teppichboden sollten Sie regelmäßig
mit einem Staubsauger
absaugen. Dadurch werden oberflächlich anhaftende Schmutzteilchen entfernt, die
...
Safesicherung
Die Safesicherung setzt bei verriegeltem Fahrzeug die Türöffnungshebel
und den Zentralverriegelungstaster außer Funktion, um Aufbruchversuche
am Fahrzeug zu erschweren.
Safesicherun ...
Katalysator
Damit die Abgasanlage und der Katalysator lange funktionieren:
? Tanken Sie nur bleifreies Benzin.
? Fahren Sie den Tank nie ganz leer.
? Füllen Sie nicht zuviel Motoröl in den Motor, ?Mo ...


