Komfortschließen

? Drücken Sie die Verriegelungstaste des Funkschlüssels für etwa drei Sekunden. Das Schiebe- und Ausstelldach wird geschlossen .
? Drücken Sie die Öffnungstaste, um die Funktion zu unterbrechen.

Beim Komfortschließen werden zuerst die Fenster und dann das Schiebe- und Ausstelldach geschlossen.

Lesen und beachten Sie die Informationen und Hinweise zum Komfortöffnen und -schließen der Fenster.

ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch des Schiebe- und Ausstelldachs kann zu Verletzungen führen.

? Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert das Schiebe- und Ausstelldach. Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Beim Komfortschließen wird das Schiebe- und Ausstelldach mit Kraftbegrenzung geschlossen. Achten Sie dennoch darauf, dass sich niemand im Funktionsbereich des Schiebe- und Ausstelldachs befindet.

Hinweis
? Beim Komfortschließen von außen bleibt der Drehschalter des Schiebe- und Ausstelldachs in der zuletzt ausgewählten Position stehen und muss zu Fahrtbeginn wieder neu positioniert werden.
? Die Funktion des Funkschlüssels kann durch Überlagerung von in Fahrzeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten (z. B. Funkgerät, Mobiltelefon), vorübergehend beeinträchtigt werden. Durch erneutes Betätigen der Verriegelungstaste kann die Funktion neu gestartet werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischem Schiebe- und Ausstelldach

    Siehe auch:

    1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor 66/85 kw
    Bkg/bln/bag/blf/blp Beim benzin-direkteinspritzmotor werden die nockenwellen von einer wartungsfreien steuerkette angetrieben. Einlass- und auslass-nockenwelle sind in einem separaten nockenwell ...

    Getriebe-sichtprüfung auf dichtheit
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Folgende leckstellen sind möglich: Trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung-getriebe). Antriebswelle an getr ...

    Parken
    Beim Parken sollte immer die Handbremse fest angezogen werden. Wenn Sie parken, beachten Sie bitte Folgendes: ? Halten Sie das Fahrzeug mit der Fußbremse an. ? Ziehen Sie die Handbremse fest ...