Reifen und Bremsbeläge einfahren

Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.

Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswirkung der neuen Bremsbeläge durch stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgeglichen werden. Bei einer Vollbremsung mit neuen Bremsbelägen kann jedoch der Bremsweg etwas länger sein als mit eingefahrenen Bremsbelägen

ACHTUNG!
Neue Reifen und neue Bremsbeläge haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit und Reibkraft.

? Neue Reifen müssen eingefahren werden, denn sie haben zu Anfang noch nicht die optimale Haftfähigkeit ? Unfallgefahr! Fahren Sie während der ersten 500 km entsprechend vorsichtig.
? Neue Bremsbeläge müssen sich erst ?einschleifen? und haben während der ersten 200 bis 300 km noch nicht die optimale Reibkraft. Die etwas verminderte Bremskraft können Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen. Das gilt auch später nach einem Bremsbelagwechsel.
? Folgen Sie niemals anderen Fahrzeugen mit zu geringem Abstand oder bringen sich selber in Situationen, in denen ein plötzliches Bremsmanöver notwendig werden sollte. Insbesondere, wenn die neuen Reifen und neuen Bremsbeläge noch nicht eingefahren sind ? Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Radvollblende abziehen
    Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen. Abb. 32 Radvollblende abziehen. ? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem ...

    Geschwindigkeit speichern und einstellen
    Abb. 52 Prinzipdarstellung: Bedienungshebel der automatischen Distanzregelung. Bei eingeschalteter automatischer Distanzregelung können Sie die Geschwindigkeit speichern und einstellen: Ge ...

    Warnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck
    Blinkt die Warnleuchte und ertönen dabei drei Warntöne, stellen Sie den Motor ab und überprüfen Sie den Motorölstand. Füllen Sie gegebenenfalls geeignetes Motor&oum ...