Zahnriemenzustand prüfen

1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps)

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich

Erforderliches verschleißteil:

  • Gegebenenfalls zahnriemen.

Prüfen

  • Spannverschlüsse der oberen zahnriemenabdeckung öffnen und abdeckung abnehmen.


  • Zahnriemen sichtprüfen auf:

Anrisse - a - , querschnittbrüche in der abdeckung.

Seitliches anlaufen - b - des zahnriemens.

Ausbrüche, ausfransungen - c - der zugstränge.

Risse - d - im zahnriemengrund.

Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.

Öl- und fettspuren.

  • Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe kapitel "motor-mechanik".
  • Obere zahnriemenabdeckung einbauen.
    Siehe auch:

    Ambientebeleuchtung
    Die Ambientebeleuchtung erhellt die Bedienungselemente in der Mittelkonsole. Abb. 48 Ausschnitt vom Dachhimmel: Ambientebeleuchtung Die Ambientebeleuchtung Abb. 48 (Pfeile) funktioniert, wenn da ...

    Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten?
    Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden. Diese zusätzliche Last hat Auswirkungen auf die Haltbarkeit, den Kraftstoffve ...

    Reifenlebensdauer
    Die Reifenlebensdauer ist abhängig vom Reifenfülldruck, der Fahrweise und der korrekten Montage. Abb. 22 Reifenprofil: Verschleißanzeiger Abb. 23 Schema für das Tauschen de ...