Seitenverkleidung hinten aus- und einbauen (golf, 2-türer)

Golf, 2-türer

Ausbau

  • Rücksitzbank und -lehne ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
  • Obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Hinweis: der gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.


  • Abdeckkappe - 1 - aus der seitenverkleidung heraushebeln und schraube - 2 - herausdrehen.
  • Einstiegsleiste aus den aufnahmen im unteren bereich der seitenverkleidung herausziehen.
  • Seitenverkleidung an den halteclips vorsichtig von der seitenwand ziehen und aus der türdichtung herausziehen.

    Achtung: je nach ausstattung sitzt ein hochtonlautsprecher in der seitenverkleidung. Das lautsprecherkabel ist sehr kurz ausgelegt. Dadurch kann der lautsprecher von der seitenverkleidung abgerissen werden.

  • Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
  • Stecker vom lautsprecher - 3 - abziehen.
  • Fahrzeuge mit diebstahlwarnanlage: stecker vom überwachungssensor in der verkleidung abziehen.
  • Verkleidung von der seitenwand abnehmen.

Einbau

  • Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift.
    Siehe auch:

    Passat Variant jetzt auch als R-Line Modell
    Als komplett eigenständige Ausstattungslinie wird Volkswagen den neuen Passat Variant R-Line anbieten. Neu gestaltete Stoßfänger und Seitenschweller im R-Styling setzen äuße ...

    Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
    Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im ...

    Menü Einstellungen
    Im Menü Einstellungen können verschiedene Einstellungen zu den Funktionen des Fahrzeugs vorgenommen werden. Das Menü Einstellungen aufrufen ? Wählen Sie aus dem Hauptmenü d ...