Weitere Ablagen

Abb. 90 Im Gepäckraum: Seitliches Ablagefach

Abb. 90 Im Gepäckraum: Seitliches Ablagefach

Ablagefach im Gepäckraum
Die Seitenwand des rechten Ablagefachs im Gepäckraum können Sie in Pfeilrichtung Abb. 90 nach oben herausnehmen, um größere Gegenstände im Gepäckraum verstauen zu können.

Weitere Ablagemöglichkeiten:
? In den Türverkleidungen (vorne und hinten),
? Kleiderhaken65 an den mittleren Türholmen und an den hinteren Haltegriffen im Dach,
? Taschenhaken65 im Gepäckraum.

ACHTUNG!
? Legen Sie keine Gegenstände auf die Instrumententafel. Diese Gegenstände können während der Fahrt (beim Beschleunigen, beim Abbremsen oder bei einer Kurvenfahrt) in den Innenraum geschleudert werden und Sie vom Verkehrsgeschehen ablenken.
? Lassen Sie niemals harte, schwere oder scharfe Gegenstände in den Taschen der Kleidung oder auf der Abdeckung hinter der Rücksitzlehne liegen. Auch Tiere dürfen sich nicht auf dieser Abdeckung aufhalten. Bei einem plötzlichen Brems- oder Fahrmanöver sowie bei einem Unfall gefährden diese Gegenstände und die Tiere alle Fahrzeuginsassen ? Verletzungsgefahr!
? Achten Sie darauf, dass während der Fahrt keine Gegenstände aus der Mittelkonsole oder aus anderen Ablagemöglichkeiten in den Fußraum des Fahrers geraten können. Im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers wären Sie nicht mehr in der Lage, zu bremsen, zu kuppeln oder Gas zu geben ? Unfallgefahr!
? Aufgehängte Kleidungstücke dürfen die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen ? Unfallgefahr! Die Kleiderhaken sind nur für das Aufhängen von leichten Kleidungsstücken entwickelt worden.

Lassen Sie keine harten, scharfen oder schweren Gegenstände in den aufgehängten Kleidungsstücken.

Bei plötzlichen Bremsmanövern oder Unfällen, insbesondere mit Airbagauslösung, können diese Teile die Insassen verletzen.

Vorsicht!
Die Heizfäden oder die Antenne in der Heckscheibe können durch scheuernde Gegenstände auf der Gepäckraumabdeckung zerstört werden.

    Siehe auch:

    Fensterhebermotor aus- und einbauen (golf)
    Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür. Der fensterhebermotor an der hintertür wird in ähnlicher weise ausgebaut. Ausbau Türverkleidung ausbauen, s ...

    Verkleidung c-säule aus- und einbauen (touran)
    Ausbau Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 148. Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach ...

    Vergleichstest: Golf GTD 2013 gegen Golf GTD 1983 ? Beide waren und sind Leuchttürme der Automobil-Technik
    Das Kürzel GTD hat auf Dieselfahrer eine magische Wirkung und eine lange Tradition. Vor 31 Jahren debütierte der erste GTD und revolutionierte mit seinem aufgeladenen Diesel-Triebwerk den Ma ...