Manschetten der antriebswellen prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:
- Werkstattwagenheber.
- Lampe.
Prüfen
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
- Fahrzeug aufbocken.
- Manschetten -pfeile- mit lampe anstrahlen und auf porosität und risse untersuchen. Eingerissene manschetten umgehend erneuern.
- Manschetten auf der anderen fahrzeugseite auf die gleiche weise prüfen.
- Sollte eine manschette durch unterdruck im gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
- Auf sichtbare fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.
- Festen sitz der klemmschellen prüfen.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
Wartungsplan
Die wartung ist entsprechend der service-intervall-anzeige
in folgenden abständen durchzuführen:
bei fahrzeugen mit longlife-service und flexiblen service-
lntervallen sind beim "interval ...
Jetta-Zubehör-App von Volkswagen Zubehör
Volkswagen Zubehör bietet jetzt eine neue iPad-App zum Jetta-Zubehör an, die das Zeug dazu haben soll, Zubehör-Erlebniswelten zu schaffen. Aufbau und Gestaltung der App sind so konzipie ...
Kennzeichenleuchte aus- und einbauen
Ausbau
Zündung und schalter der leuchte ausschalten.
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Kennzeichenleuchte abschrauben -pfei ...