Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen

Golf

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.

Die grundeinstellung der reifen-kontroll-anzeige grundsätzlich nur durchführen, nachdem die reifenfülldruckwerte, vorher auf die richtigen werte korrigiert worden sind.

Hinweis: wird nach einer reifendruckwarnung kein druckverlust und kein reifenschaden festgestellt, so kann die irrtümliche warnung durch eine grundeinstellung behoben werden.

Das reifen-kontroll-system vergleicht mit hilfe der abssensoren die drehzahl und somit den abrollumfang der einzelnen räder. Bei veränderung des abrollumfanges eines rades wird dies durch die reifen-kontroll-anzeige angezeigt.

Der abrollumfang des reifens kann sich verändern wenn:

  • Der reifenfülldruck zu gering ist.
  • Der reifen strukturschäden hat.
  • Das fahrzeug einseitig belastet ist.
  • Die räder einer achse stärker belastet sind (zum beispiel bei anhängerbetrieb oder bei berg- und talfahrt).
  • Schneeketten montiert sind.
  • Ein rad pro achse gewechselt wurde.


  • Die reifen-kontroll-anzeige erfolgt über eine gelbe kontrollleuchte im kombiinstrument (schalttafeleinsatz) - p f e i l - ,
  • "Blinkende leuchte" bedeutet, es wurde noch keine "erstmalige grundeinstellung" durchgeführt.
  • "Ständiges leuchten", in verbindung mit einem warnton, bedeutet, dass ein druckverlust erkannt wurde.

    In diesem fall reifenfülldrücke prüfen und anschließend systemgrundeinstellung durchführen

Grundeinstellung durchführen

  • Zündung einschalten.


  • Taste für "esp" - 1 - , sowie die taste "set" - 2 - in der mittelkonsole gleichzeitig drücken und länger als 2 sekunden halten. Hinweis: wenn "esp" nicht vorhanden ist, stattdessen die taste für "asr" drücken.
  • Die kontrolllampe für reifen-kontroll-anzeige im kombiinstrument - p f e i l - leuchtet solange die taste gedrückt wird, siehe abbildung n01-10185. Der beginn der grundeinstellung wird durch einen hinweiston bestätigt.
  • Zündung ausschalten. Damit ist die grundeinstellung durchgeführt.
    Siehe auch:

    Multifunktionsanzeige (MFA)
    Die Multifunktionsanzeige (MFA) zeigt Ihnen verschiedene Fahr- und Verbrauchswerte an. Abb. 16 Display des Kombi-Instruments: Multifunktionsanzeige (MFA). Die Multifunktionsanzeige (MFA) ist mit ...

    Dieselpartikelfilter
    Im Dieselpartikelfilter wird der bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehende Ruß gesammelt und verbrannt. Der Dieselpartikelfilter filtert die Rußpartikel nahezu vollständi ...

    Kraftstoffverbrauch
    ...