Ruhestellung der wischerblätter prüfen
Achtung: der wischermotor läuft bei jedem 2. Ausschalten in eine überhub-endstellung, die dafür sorgt, dass die lippe des wischerblattes in die andere richtung umgelegt wird.
Dazu läuft der wischermotor in endstellung nach unten und anschließend wieder ein kleines stück nach oben. Diese überhub-endstellung darf nicht zum einrichten beziehungsweise überprüfen der wischerkurbel benutzt werden.
Zur überprüfung nur diejenige endstellung verwenden, bei der der wischermotor direkt und ohne unterhub in die endposition läuft. Gegebenenfalls tippwisch-funktion nochmals betätigen.
Frontscheibe golf
Prüfen
- Scheibenwischer ein- und ausschalten und in die endstellung laufen lassen. Dabei sicherstellen, dass der wischer nicht in überhub-endstellung steht, siehe seite 88.
- Zündung ausschalten.
- Abstand der wischerblattspitzen zur abdeckung des wasserkastens an der scheibenunterkante messen und mit sollwert vergleichen: maß -a/b- = 0 bis 10 mm.
- Gegebenenfalls wischerarme ausbauen und entsprechend umsetzen, siehe seite 88.
Heckscheibe golf
Prüfen
- Heckscheibenwischer ein- und ausschalten und in endstellung laufen lassen.
- Abstand der wischerblattspitze zur scheibenunterkante messen und mit sollwert vergleichen: maß - a - = 15 * 5 mm.
- Gegebenenfalls wischerarm ausbauen und entsprechend umsetzen, siehe seite 90.
Frontscheibe touran
Prüfen
- Scheibenwischer ein- und ausschalten und in die endstellung laufen lassen. Dabei sicherstellen, dass der wischer nicht in überhub-endstellung steht.
- Zündung ausschalten.
- Abstand der wischerblattspitzen zur oberkante der wasserkastenabdeckung messen und mit sollwert vergleichen: maß - a - = 60 mm; maß - b - = 16 mm.
- Gegebenenfalls wischerarme ausbauen und entsprechend umsetzen, siehe seite 88.
Heckscheibe touran
Prüfen
- Heckscheibenwischer ein- und ausschalten und in endstellung laufen lassen.
- Abstand der wischerblattspitze zur scheibenunterkante messen und mit sollwert vergleichen: maß - a - = 25 mm.
- Gegebenenfalls wischerarm ausbauen und entsprechend umsetzen, siehe seite 90.
Siehe auch:
Chromteile reinigen
? Reinigen Sie die Chromteile mit einem feuchten Tuch.
? Entfernen Sie Flecken oder Beläge auf der Oberfläche mit einem
Chrompflegemittel.
? Polieren Sie die Chromteile mit einem weichen ...
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 25 Bestandteile des Bordwerkzeugs.
Bestandteile des Bordwerkzeugs
(1) Schraubendreher mit Innensechskant im Griff zum ...
Neuer Jetta Hybrid ab sofort bestellbar
In Deutschland startet heute der Vorverkauf des neuen VW Jetta Hybrid, der Mitte April 2013 hierzulande ab 31.300 Euro in den Handel kommt. Die Limousine gehört zu den erfolgreichsten Volkswagen- ...