Windlaufgrill aus- und einbauen
Golf
- Windlaufgrill
Ausbau
- Wischerarme ausbauen, siehe seite 88.
- Dichtung - 4 - aut der gesamten länge vom wasserkasten - 2 - abziehen.
- Windlaufgrill vorsichtig nach oben
aus der aufnahme - 5 - herausziehen.
Dabei auf der rechten seite beginnen achtung: windlaufgrill nicht mit einem kunststoffkeil von der frontscheibe - 3 - abhebein.
Einbau
- Bereich um aufnahme - 5 - mit seifenlauge einsprühen. Dies erleichtert das einsetzen des windlaufgrills in die aufnahme.
- Windlaufgrill auf die aufnahme setzen und dann von der mitte aus nach beiden seiten vorsichtig in die aufnahme drücken.
- Dichtung - 4 - einlegen und am wasserkasten aufdrücken.
- Wischerarme einbauen, siehe seite 88.
- Wasserkasten
- Frontscheibe
- Dichtung
- Aufnahme
Touran
- Windlaufgrill
Ausbau
- Wischerarme ausbauen, siehe seite 88.
- Dichtung - 4 - auf der gesamten länge vom wasserkasten - 3 - abziehen.
- Windlaufgrill vorsichtig nach oben
aus der aufnahme - 5 - herausziehen.
Dabei auf der rechten seite beginnen. Achtung: windlaufgrill nicht mit einem kunststoffkeil von der frontscheibe - 2 - abhebein.
Einbau
- Bereich um aufnahme - 5 - mit seifenlauge einsprühen. Dies erleichtert das einsetzen des windlaufgrills in die aufnahme.
- Windlautgrill auf die aufnahme setzen und dann von der mitte aus nach beiden seiten vorsichtig in die aufnahme drücken.
- Dichtung - 4 - einlegen und am wasserkasten aufdrücken.
- Wischerarme einbauen, siehe seite 88.
- Frontscheibe
- Wasserkasten
- Dichtung
- Aufnahme
Siehe auch:
Fahrzeug abschleppen
Das fahrzeug darf nur an den dafür vorgesehenen abschleppösen
abgeschleppt werden.
Achtung: abschleppöse nach gebrauch wieder zum bordwerkzeug
legen. Abschleppöse immer im fah ...
Neue Reifen und Räder
Neue Reifen und Räder müssen eingefahren werden.
Reifen und Felgen sind wichtige Konstruktionselemente. Die von Volkswagen
freigegebenen Reifen und
Felgen sind genau auf den zugehör ...
Motor-mechanik
Motorabdeckung oben aus- und einbauen
1,4-L-benzinmotor ßca
Ausbau
Hinweis: die obere motorabdeckung besteht aus luftfiltergehäuse-
oberteil und -unterteil.
Schlauch vom nockenwelle ...