Hinweise zum zahnriemeneinbau
1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps)
Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1,4-l- benzinmotor wird nicht beschrieben. Hier einige wichtige zahnriemen-einbauhinweise.
Nockenwellen-zahnräder in ot-stellung fixieren
- Motor auf zünd-ot für zylinder 1 stellen.
- Arretierwerkzeug, zum beispiel hazet-2588-4 oder vwt-
10016, mit den beiden arretierstiften durch die fixierbohrungen
der nockenwellenräder bis zum anschlag in
die passbohrungen im nockenwellengehäuse einführen.
Die beiden arretierstifte sind richtig eingesetzt, wenn die endstücke - d - mit der linie - a - in einer flucht liegen.
- Halter - b - bis zum anschlag an das einlass-nockenwellenrad - c - schieben.
Koppeltrieb-spannrolle einbauen
- Koppeltrieb-spannrolle am innensechskant - 1 - im uhrzeigersinn in richtung des markierungsfensters drehen -pfeil-. Die spannrolle befindet sich jetzt in entspannter stellung. 2 - Nase der grundplatte.
- Spannrolle ansetzen und mit dem zahnriemen nach oben drücken. Befestigungsschraube einschrauben.
- Schraube handfest anziehen. Die nase der grundplatte muss in die bohrung am zylinderkopf eingreifen - 2 -
- Zahnriemen spannen. Dazu spannrolle am innensechskant - 1 - gegen den uhrzeigersinn drehen, bis der zeiger - 2 - über der nase in der grundplatte im markierungsfenster steht -pfeil-. In dieser stellung klemmschraube - 3 - mit 20 nm festziehen.
Haupttrieb-zahnriemen spannen
- Falls die haupttrieb-spannrolle ausgebaut war, spannrolle am innensechskant gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil-, bis die in der abbildung dargestellte position erreicht ist.
- Befestigungsschraube - 2 - handfest anziehen. Die aussparung der grundplatte - 1 - muss über die befestigungsschraube - 2 - greifen.
- Spannrolle mit innensechskantschlüssel in pfeilrichtung -linker pfeil- drehen, bis der zeiger - 3 - über der kerbe in der grundplatte steht -rechter pfeil-.
- Klemmschraube der spannrolle mit 20 nm festziehen.
- Fixierwerkzeug aus den nockenwellenrädern herausnehmen.
- Kurbelwelle um 2 umdrehungen durchdrehen und anschließend stellung der spannrollen prüfen.
Zahnriemenverlauf
- Koppel-zahnriemen
- Haupttrieb-zahnriemen
Siehe auch:
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 25 Bestandteile des Bordwerkzeugs.
Bestandteile des Bordwerkzeugs
(1) Schraubendreher mit Innensechskant im Griff zum ...
Benzin
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor ...
Türseitenaufprallschutz aus- und einbauen (golf)
Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.
Der seitenaufprallschutz an der hintertür wird in ähnlicher
weise ausgebaut.
Ausbau
Türaußenblech aus ...