1,4-L-benzinmotor 55 kw (75 ps)
Beim 1,4-l-benzinmotor bca sind motorblock und zylinderkopf aus aluminiumguss gefertigt.
Die im zylinderkopf untergebrachten nockenwellen betätigen die 4 ventile pro zylinder über rollenschlepphebel. Durch die nadelgelagerten rollen in den schlepphebeln wird der nockenhub besonders reibungsarm auf den ventilschaft übertragen. Hydraulische abstützelemente unterhalb der schlepphebel gleichen jegliches ventilspiel aus. Die einlass- nockenwelle wird von der motor-kurbelwelle über den haupttrieb- zahnriemen angetrieben und treibt ihrerseits durch einen koppeltrieb-zahnriemen die auslass-nockenwelle an.
Der alu-motorblock besitzt eingegossene zylinderlaufbuchsen aus grauguss. Im unteren teil des motorblocks ist die kurbelwelle über 5 kurbelwellenlager angeschraubt. Diese verschraubungen dürfen nicht gelöst werden, sonst muss der komplette motorblock mitsamt der kurbelwelle ersetzt werden. Die kühlmittelpumpe sitzt vorn im motorblock und wird durch den zahnriemen angetrieben. Die zahnrad-ölpumpe wird durch einen mitnehmerzapfen von der kurbelwelle angetrieben.
Siehe auch:
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...
Zahnriementrieb
1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw
(75/90/100/105 ps)
Zahnriemen-abdeckung oben
Schraube, 100 nm
Schraube, 25 nm
Nockenwellenrad
Nabe
mit geberrad.
...
Autogas
Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel) ...