Zahnriementrieb

2,0-L-benzinmotor axw mit 110 kw (150 ps)


  1. Schrauben, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
  2. Zahnriemen-abdeckung oben

  • Schrauben -pfeile- herausdrehen.
  • Obere abdeckung aus der mittleren abdeckung aushängen und nach oben abnehmen.
  • Beim einbau obere abdeckung sorgfältig in die mittlere abdeckung einhängen und oben anschrauben.
  1. Schraube, 45 nm
  2. Motorhalter
  3. Zahnriemen-abdeckung mitte
  4. Schrauben, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
  5. Zahnriemen-abdeckung unten
  6. Zahnriemen bei wiederverwendung vor dem ausbau laufrichtung mit kreide oder filzstift markieren.

    Auf verschleiß prüfen.

  7. Mutter, 23 nm
  8. Scheibe
  9. Halbautomatische spannrolle
  10. Schraube, 65 nm
  11. Nockenwellenrad die einbaulage wird durch die scheibenfeder -15- fixiert.
  12. Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
  13. Scheibenfeder auf festen sitz prüfen.
  14. Nockenwelle
  15. Zahnriemen-abdeckung hinten
  16. Halteplatte für spannrolle Schrauben in der reihenfolge von
    Schrauben in der reihenfolge von - 1 - bis - 5 - mit 10 nm festziehen.
  17. Schraube, 40 nm
  18. Umlenkrolle
  19. Schraube, 10 nm
  20. Kühlmittelpumpe
  21. O-ring immer ersetzen.
  22. Schraube, 15 nm
  23. Halteplatte schrauben - 1 - mit 40Zuerst die
    schrauben - 1 - mit 40 nm. Dann die schraube - 2 - mit 15 nm festziehen.
  24. Kurbelwellen-zahnriemenrad montage nur in einer stellung möglich.

    Anlagefläche von zahnriemenrad und kurbelwelle muss öl- und fettfrei sein.

  25. Schraube, 90 nm + 90" <v* umdr.) Immer ersetzen. Gewinde nicht ölen.
  26. Beruhigungsrolle
  27. Schraube, 25 nm

2,0-L-benzinmotor blr/blx/bly mit 110 kw (150 ps)


  1. Schraube, 10 nm
  2. Zahnriemen-abdeckung oben
  3. Schraube, 65 nm
  4. Nockenwellenrad die einbaulage wird durch die scheibenfeder - 7 - fixiert.
  5. Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
  6. Zahnriemen-abdeckung hinten
  7. Scheibenfeder auf festen sitz prüfen.
  8. Mutter, 25 nm
  9. Halbautomatische spannrolle
  10. Kühlmittelpumpe
  11. O-rlng immer ersetzen.
  12. Schraube, 25 nm
  13. Beruhigungsrolle
  14. Schraube. 15 Nm
  15. Schraube, 35 nm
  16. Beruhigungsrolle
  17. Dichtflansch
  18. Kurbelwellen-zahnriemenrad montage nur in einer stellung möglich.

    Anlagefläche von zahnriemenrad und kurbelwelle muss öl- und fettfrei sein.

  19. Schraube, 90 nm + 90 (v* umdr.) Immer ersetzen. Gewinde nicht ölen.
  20. Zahnriemen bei wiederverwendung vor dem ausbau laufrichtung mit kreide oder filzstift markieren. Auf verschleiß prüfen
  21. Zahnriemen-abdeckung unten
  22. Motorhalter
  23. Schraube, 45 nm
  24. Deckel für obere zahnriemen-abdeckung
    Siehe auch:

    Wischermotor an der frontscheibe aus- und einbauen
    Golf Ausbau Sicherstellen, dass sich der scheibenwischer in endstellung befindet, siehe kapitel "wischerarm aus- und einbauen ". Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie ...

    Motorraumklappe schließen
    ? Ziehen Sie die Motorraumklappe so weit nach unten, bis die Kraft der Gasdruckfeder überwunden ist. ? Lassen Sie die Motorraumklappe in die Verriegelung fallen ? nicht nachdrücken! ? . ...

    Zentralentgasung
    Bei der zentralentgasung tritt das gas an einer definierten stelle aus der batterie aus. Mit hilfe eines entgasungsschlauches kann die ableitung des gases gezielt zu einer unkritischen seite erfolg ...