Türaußenblech an der hintertür aus - und einbauen (golf)

Tür hinten/golf


Tür hinten/golf

Hinweis: die hintertüren beim golf sind wie die vordertüren aus 2 teilen zusammengesetzt: das türaußenblech ist am türinnenteil angeschraubt. Der ausund einbau erfolgt wie bei der vordertür.

  1. Hintertür
  2. Abdeckleiste hinten abdeckleiste an den halteclips - 3 - ablösen. Dabei unten am türrahmen beginnen. Abdeckleiste von der tür abziehen.
  3. Halteclips
  4. Abdeckleiste vorn abdeckleiste an den halteclips - 5 - ablösen, dabei unten am türrahmen beginnen. Abdeckleiste von der tür abziehen.
  5. Halteclips

Tür hinten/golf

1 - Hintertür


1 - Hintertür

6 - 3 Schrauben, typ a, 10 nm schrauben mit spitze und dicker unterlegscheibe.

7 - 1 1 Schrauben, typ b, 14 nm schrauben ohne spitze, mit dicker unterlegscheibe.

8 - 4 Schrauben, typ c, 10 nm schrauben mit spitze und dünner unterlegscheibe.

Achtung: es werden 3 schrauben- typen zur befestigung des türaußenblechs verwendet, siehe kapitel für die vordertür. Schrauben nicht vertauschen.

    Siehe auch:

    Bremsbeläge vorn aus - und einbauen
    Bremssattel fn-3/fs-iii Achtung: es werden 2 unterschiedliche bremssattel-ausfuhrungen an der vorderradbremse des golf verwendet. Deshalb zuerst anhand der abbildungen klären, welche ausf&uu ...

    Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
    Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden. Abb. 21 Prinzipdarstellung: ...

    Batterie prüfen
    Erforderliches spezialwerkzeug: Geeignete einfüllflasche für destilliertes wasser. Säureheber. Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile: Bei zu niedrigem säu ...