Multifunktionsanzeige (MFA)
Die Multifunktionsanzeige (MFA) zeigt Ihnen verschiedene Fahr- und Verbrauchswerte an.

Abb. 16 Display des Kombi-Instruments: Multifunktionsanzeige (MFA).
Die Multifunktionsanzeige (MFA) ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet: 1 ? Einzelfahrt-Speicher und 2 ? Gesamtfahrt-Speicher. Oben rechts in der Anzeige Abb. 16 wird der jeweils gewählte Speicher angezeigt.
Das Menü MFA aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü das Menü MFA aus und drücken Sie
die Taste OK im Scheibenwischerhebel bzw. im Multifunktionslenkrad12.
Speicher wählen
? Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung kurz die Taste Abb. 14 (A) im
Scheibenwischerhebel oder die Taste OK im Multifunktionslenkrad12 Abb. 15,
um zwischen den beiden Speichern zu wechseln.
Speicher löschen
? Wählen Sie den Speicher, den Sie löschen möchten.
? Halten Sie die Taste (A) im Scheibenwischerhebel oder die Taste OK im 
Multifunktionslenkrad12
mindestens zwei Sekunden gedrückt.
Der Einzelfahrt-Speicher 1 sammelt vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung die Fahr- und Verbrauchswerte. Wird die Fahrt innerhalb von zwei Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte mit ein. Bei einer Fahrtunterbrechung von mehr als zwei Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
Der Gesamtfahrt-Speicher 2 sammelt die Fahrwerte einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten (auch wenn die Zündung länger als zwei Stunden ausgeschaltet war) bis zu insgesamt 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit, 9999 km Fahrstrecke. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher automatisch gelöscht.
Anzeigen der Speicher
In der Multifunktionsanzeige können Sie durch Betätigen der Wippe Abb. 14 (B) 
im Scheibenwischerhebel
oder durch Drücken der Taste  oder 
der Taste
 oder 
der Taste  Abb. 15 im 
Multifunktionslenkrad12
zwischen folgenden Anzeigen wechseln:
 Abb. 15 im 
Multifunktionslenkrad12
zwischen folgenden Anzeigen wechseln:
? Fahrzeit
? Momentaner Kraftstoffverbrauch
? Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
? Reichweite
? Fahrstrecke
? Durchschnittliche Geschwindigkeit
? Digitale Geschwindigkeitsanzeige13
? Öltemperatur
? Warnung bei --- km/h
Persönliche Auswahl der Anzeigen
Welche Anzeigen im Display des Kombi-Instruments aufgerufen werden sollen, 
können Sie, Ihren persönlichen
Wünschen entsprechend, festlegen:
? Wählen Sie im Menü Einstellungen das Untermenü MFA-Daten.
? Sie können einzelne Anzeigen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die 
betreffenden Menüpunkte
markieren und anschließend die Taste OK im Scheibenwischerhebel bzw. im 
Multifunktionslenkrad12
drücken.
Fahrzeit in h und min
Angezeigt wird die Fahrzeit, die nach Einschalten der Zündung vergangen ist.
Der maximale Anzeigewert in beiden Speichern ist 99 Stunden und 59 Minuten. Wird dieser Wert überschritten, wird der jeweilige Speicher gelöscht.
Momentaner Kraftstoffverbrauch in l/100km oder l/h
Angezeigt wird der momentane Verbrauch in l/100 km während das Fahrzeug sich 
bewegt oder in l/h
(Liter/Stunde), wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor steht.
Mit Hilfe dieser Anzeige können Sie nachvollziehen, wie das Fahrverhalten den Verbrauch beeinflusst ?Fahren?, Kapitel ?Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren?.
Durchschnittlicher Verbrauch in l/100km
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch Abb. 16 wird nach dem Einschalten 
der Zündung bereits
nach einer Strecke von etwa 100 Metern angezeigt. Bis dahin erscheinen statt 
eines Wertes Striche.
Während der Fahrt wird der angezeigte Wert alle fünf Sekunden aktualisiert. Die verbrauchte Kraftstoffmenge wird nicht angezeigt.
Reichweite in km
Die Reichweite wird mit Hilfe des Tankinhalts und des 
Momentan-Kraftstoffverbrauchs berechnet. Sie
gibt an, wie viele Kilometer das Fahrzeug bei gleicher Fahrweise noch fahren 
kann ?Rat und
Tat?, Kapitel ?Tanken?.
Fahrstrecke in km
Angezeigt wird die Fahrstrecke, die nach Einschalten der Zündung zurückgelegt 
wurde.
Der maximale Anzeigewert in beiden Speichern ist 9999 km. Wird dieser Wert überschritten, wird der jeweilige Speicher gelöscht.
Durchschnittliche Geschwindigkeit in km/h
Die durchschnittliche Geschwindigkeit wird nach dem Einschalten der Zündung 
bereits nach einer Strecke
von etwa 100 Metern angezeigt. Bis dahin erscheinen statt eines Wertes Striche. 
Während der Fahrt
wird der angezeigte Wert alle fünf Sekunden aktualisiert.
Digitale Geschwindigkeitsanzeige
Im Display des Kombi-Instruments Abb. 11 (2) wird die Fahrgeschwindigkeit 
digital angezeigt.
Öltemperatur Im Display des Kombi-Instruments Abb. 11 (2) wird die Motoröltemperatur digital angezeigt.
Warnung bei --- km/h
Diese Funktion kann Ihnen helfen, Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten. 
Durch Drücken der
Taste OK im Scheibenwischerhebel Abb. 14 (A) bzw. im Multifunktionslenkrad12 
Abb. 15 wird
die aktuelle Geschwindigkeit gesetzt. Im Display des Kombi-Instruments wird der 
gesetzte Geschwindigkeitswert
mit einem Kasten hinterlegt angezeigt, z. B. Warnung bei 120 km/h. Innerhalb von 
fünf Sekunden
können Sie die Warngeschwindigkeit mit der Wippe Abb. 14 (B) oder mit den 
Tasten  oder
oder  im Multifunktionslenkrad12 
Abb. 15 im Bereich von 30 km/h bis 250 km/h verändern. Drücken
Sie die Taste OK oder warten Sie fünf Sekunden, damit die Warngeschwindigkeit 
gespeichert und
die Warnung aktiviert ist. Wird die gespeicherte Geschwindigkeit überschritten, 
ertönt ein Warnton und
es erscheint ein Warntext, bis die Geschwindigkeit wieder um mindestens 4 km/h 
unter der gespeicherten
Geschwindigkeit ist. Durch erneutes Drücken der Taste OK wird die Funktion 
wieder abgeschaltet. Im
Display des Kombi-Instruments erscheint Warnung bei --- km/h.
 im Multifunktionslenkrad12 
Abb. 15 im Bereich von 30 km/h bis 250 km/h verändern. Drücken
Sie die Taste OK oder warten Sie fünf Sekunden, damit die Warngeschwindigkeit 
gespeichert und
die Warnung aktiviert ist. Wird die gespeicherte Geschwindigkeit überschritten, 
ertönt ein Warnton und
es erscheint ein Warntext, bis die Geschwindigkeit wieder um mindestens 4 km/h 
unter der gespeicherten
Geschwindigkeit ist. Durch erneutes Drücken der Taste OK wird die Funktion 
wieder abgeschaltet. Im
Display des Kombi-Instruments erscheint Warnung bei --- km/h.
Außentemperatur-Anzeige
Der Messbereich beträgt -40? C (-40? F) bis +50? C (+125? F). Bei 
Außentemperaturen kälter als +4? C
(+39,2? F) erscheint in der Anzeige zur Außentemperatur zusätzlich ein 
?Eiskristall-Symbol? (Glatteiswarnung).
Dieses Symbol blinkt zuerst für einige Sekunden und leuchtet anschließend solange, bis die Außentemperatur über +6? C (+42,8? F) ansteigt.
ACHTUNG!
Auch wenn kein ?Eiskristall-Symbol? als Glatteiswarnung angezeigt wird, kann 
Glatteis vorhanden
sein. Verlassen Sie sich deshalb nicht nur auf diese Anzeige ? Unfallgefahr!
Hinweis
? Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die 
angezeigte Außentemperatur
durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas höher sein als die tatsächliche 
Außentemperatur.
? Bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad12 entfallen die Tasten im 
Scheibenwischerhebel. Die Multifunktionsanzeige
wird dann ausschließlich über die Tasten des Multifunktionslenkrads bedient.
? Es gibt verschiedene Kombi-Instrument-Ausführungen, daher kann die Darstellung 
der Anzeigen im
Display variieren.
Gilt für Fahrzeuge: mit Menüanzeige im Kombi-Instrument
Siehe auch:
Türen schließen
   Nicht richtig geschlossene Türen können sich während der Fahrt öffnen.
Ist eine Tür nicht richtig geschlossen, erscheint im Kombi-Instrument die 
Kontrollleuchte
 oder eine ...
   
Dachantenne aus - und einbauen
   Golf/golf plus
Ausbau
	Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
	Obere c-säulenverkleidung ausbauen, siehe seite 257.
	Hintere haltegriffe am dach ausbauen, siehe seit ...
   
Zylinderkopf-montageübersicht
   1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
	Schraube, 23 nm
	mit sicherungsmittel einsetzen.
	Nockenwellenrad
	Schraube, 100 nm
	Schraube, 10 nm
	mit sicherungsmittel einsetzen
	Zah ...
   


