Innenleuchte und Leseleuchten hinte

Die hintere Innenleuchte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.

Abb. 49 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte hinten.

Abb. 49 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte hinten.

Abb. 50 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte und Leseleuchten hinten.

Abb. 50 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte und Leseleuchten hinten.

Die hintere Innenleuchte wird zusammen mit der vorderen Innenleuchte mit der Wippe Abb. 46 bzw. Abb. 45 gesteuert.

Innenleuchte ein- und ausschalten ? Drücken Sie die Taste  Abb. 49,
? Drücken Sie die Taste um die Innenleuchte einzuschalten. Abb. 49, um die Innenleuchte einzuschalten.
? Drücken Sie die Taste um die Innenleuchte auszuschalten nochmals, um die Innenleuchte auszuschalten

Leseleuchten ein- und ausschalten? Drücken Sie die entsprechende Taste
? Drücken Sie die entsprechende Taste einzuschalten. Abb. 50, um die Leseleuchte einzuschalten.
? Drücken Sie die entsprechende Taste auszuschalten. nochmals, um die Leseleuchte auszuschalten.

Hinweis
? Sind nicht alle Fahrzeugtüren geschlossen, verlischt die Innenbeleuchtung nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Die Leseleuchten verlöschen beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Durch kurzes Einschalten der Zündung kann die Innenbeleuchtung wieder eingeschaltet werden.

    Siehe auch:

    Wählhebelsperre
    Die Wählhebelsperre in der Position P oder N verhindert, dass versehentlich eine Fahrstufe eingelegt werden kann und sich dadurch das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt. Abb. 10 Pri ...

    Motorölspezifikationen
    Die Motorölsorte richtet sich nach genauen Spezifikationen. Werkseitig ist in den Motor ein spezielles Qualitäts-Mehrbereichsöl eingefüllt, das ? außer in extrem kalten K ...

    Kraftstoffart und CO2-Emission
    Vorsicht! ? Fahrzeuge mit einem Benzinmotor: Tanken Sie keinen Kraftstoff mit einer geringeren Research- Oktan-Zahl (ROZ) als angeben. Der Motor könnte sonst beschädigt werden. ? Fahr ...