Innenleuchte und Leseleuchten hinte

Die hintere Innenleuchte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.

Abb. 49 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte hinten.

Abb. 49 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte hinten.

Abb. 50 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte und Leseleuchten hinten.

Abb. 50 Ausschnitt vom Dachhimmel: Innenleuchte und Leseleuchten hinten.

Die hintere Innenleuchte wird zusammen mit der vorderen Innenleuchte mit der Wippe Abb. 46 bzw. Abb. 45 gesteuert.

Innenleuchte ein- und ausschalten ? Drücken Sie die Taste  Abb. 49,
? Drücken Sie die Taste um die Innenleuchte einzuschalten. Abb. 49, um die Innenleuchte einzuschalten.
? Drücken Sie die Taste um die Innenleuchte auszuschalten nochmals, um die Innenleuchte auszuschalten

Leseleuchten ein- und ausschalten? Drücken Sie die entsprechende Taste
? Drücken Sie die entsprechende Taste einzuschalten. Abb. 50, um die Leseleuchte einzuschalten.
? Drücken Sie die entsprechende Taste auszuschalten. nochmals, um die Leseleuchte auszuschalten.

Hinweis
? Sind nicht alle Fahrzeugtüren geschlossen, verlischt die Innenbeleuchtung nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Die Leseleuchten verlöschen beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Durch kurzes Einschalten der Zündung kann die Innenbeleuchtung wieder eingeschaltet werden.

    Siehe auch:

    Chromteile reinigen
    ? Reinigen Sie die Chromteile mit einem feuchten Tuch. ? Entfernen Sie Flecken oder Beläge auf der Oberfläche mit einem Chrompflegemittel. ? Polieren Sie die Chromteile mit einem weichen ...

    Sitze hinten im touran aus- und einbauen
    2. Sitzreihe Ausbau Kopfstütze ganz nach unten schieben. Hebel vorne am sitz nach oben ziehen und sitz ganz nach hinten schieben. Schlaufe an der seite des sitzes ziehen und lehne nach ...

    Menü Fzg.-Status (Fahrzeug-Status)
    Dieses Menü zeigt Warn- oder Informationstexte an. Das Menü Fzg.-Status aufrufen ? Wählen Sie aus dem Hauptmenü den Menüpunkt Fzg.-Status aus und drücken Sie die Taste ...