Kopfstützen einstellen, aus- oder einbauen
Die Kopfstützen können durch senkrechtes Verschieben eingestellt werden.

Abb. 62 Kopfstütze vorne einstellen oder ausbauen.

Abb. 63 Kopfstütze hinten einstellen oder ausbauen.
Höhe einstellen (Vordersitze)
? Fassen Sie die Kopfstütze seitlich an.
? Schieben Sie die Kopfstütze in Pfeilrichtung nach oben oder bei gedrückter
Taste Abb. 62 (Pfeil) nach unten. Richtige Höhe.
? Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze sicher in einer Position eingerastet
ist.
Höhe einstellen (Kopfstützen der äußeren hinteren Sitzplätze)
? Fassen Sie die Kopfstütze seitlich an.
? Schieben Sie die Kopfstütze nach oben oder unten. Richtige Höhe.
? Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze sicher in einer Position eingerastet
ist.
Kopfstützen der hinteren Sitzplätze absenken
? Um die Kopfstützen der hinteren Sitzplätze ganz nach unten stellen zu können,
müssen Sie die Taste Abb. 63 (1) gedrückt halten.
Kopfstütze ausbauen
? Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach oben.
? Halten Sie die Taste Abb. 62 (Pfeil) bzw. Abb. 63 (1) gedrückt und ziehen
Sie die Kopfstütze gleichzeitig heraus.
Kopfstütze einbauen
? Stecken Sie die Kopfstütze in die Führungen der entsprechenden Sitzlehne.
? Schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
? Stellen Sie die Kopfstützen körpergerecht ein.
ACHTUNG!
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen ? Verletzungsgefahr!
? Stellen Sie die Kopfstützen nach dem Einbau immer richtig, entsprechend Ihrer
Körpergröße
ein, um die optimale Schutzwirkung zu erzielen.
? Wechseln Sie den Sitzplatz auf der mittleren Rücksitzbank, wenn Ihre
Sitzposition nicht die
Kriterien für die richtige Stellung der Kopfstützen erfüllt.
? Lesen und beachten Sie die Warnhinweise, ?Richtige Einstellung der
Kopfstützen?.
Hinweis
Die mittlere Kopfstütze der hinteren Sitzbank lässt sich in der Höhe nicht
einstellen.
Siehe auch:
Kick-down-Einrichtung
Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn Sie das Gaspedal ganz durchtreten, schaltet die Getriebeautomatik
abhängig von der Geschwindigkeit
und Motordrehza ...
Diesel-einspritzverfahren
Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt
und dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur
in den zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an.
W ...
Zahnriementrieb
1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps)
Zahnriemen-abdeckung oben
Schraube, 20 nm + 90" (v" umdrehung)
immer ersetzen. Zum lösen und anziehen
wird das absteckwerkzeug vw-t10016 ...


