Fahrprogramme
Das Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? hat zwei Fahrprogramme.

Abb. 8 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG (Ausführung A).

Abb. 9 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Doppelkupplungsgetriebe DSG (Ausführung B).
Normal-Programm auswählen
? Bewegen Sie den Wählhebel Abb. 8 bzw. Abb. 9 auf die Position D.
Sport-Programm auswählen
? Bewegen Sie den Wählhebel auf die Position S.
Wenn Sie das Normal-Programm D ausgewählt haben, fahren Sie ein wirtschaftliches Fahrprogramm, d. h. ein Programm, das darauf ausgerichtet ist, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Das Getriebe schaltet früher hoch und später herunter.
Wenn Sie das Sport-Programm S ausgewählt haben, fahren Sie ein sportlichorientiertes Fahrprogramm, d. h. ein Programm, das durch späteres Hochschalten der Gänge die Leistungsreserven des Motors voll ausnutzt.
Gilt für Fahrzeuge: mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG
Siehe auch:
Bremsen/reifen/räder
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan
in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:
Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
Belagstärke der vorderen und ...
Volkswagen Golf GTD - Golfspiel
Was der Benzinfraktion unter den Golf-Fans der GTI, das ist den Dieselanern der GTD: Die Spitze des Golf-Sports. Nur ein paar Wochen nach dem Benziner haben die Wolfsburger nun auch den stärksten ...
Beispiel für die Bedienung der Menüs mit dem
Scheibenwischerhebel
Nach dem hier beschriebenen Prinzip können alle Menüs im Display
des Kombi-Instruments bedient werden.
Abb. 14 Im Scheibenwischerhebel: Taste (A) zum Bestätigen von Menüpunkten ...


