Distanz einstellen

Die Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug kann in fünf Stufen eingestellt werden.

Abb. 53 Prinzipdarstellung: Bedienungshebel der automatischen Distanzregelung.

Abb. 53 Prinzipdarstellung: Bedienungshebel der automatischen Distanzregelung.

Distanz vergrößern
? Schieben Sie den Schalter einmal in Richtung Abb. 53 (+), um die Distanz um eine Stufe zu vergrößern. Im Display des Kombi-Instruments wird für etwa drei Sekunden die aktuell eingestellte Distanz angezeigt.
? Halten Sie den Schalter in Richtung (+) gedrückt, um die Distanzstufen schnell zu erhöhen.

Distanz verringern
? Schieben Sie den Schalter einmal in Richtung (-), um die Distanz um eine Stufe zu verringern. Im Display des Kombi-Instruments wird für etwa drei Sekunden die aktuell eingestellte Distanz angezeigt.
? Halten Sie den Schalter in Richtung (-) gedrückt, um die Distanzstufen schnell zu verringern.

In welcher Distanz die automatische Distanzregelung das eigene Fahrzeug einem vorausfahrenden Fahrzeug folgen lässt, wird über so genannte Zeitlücken bestimmt. Dabei wird ein Zeitabstand festgelegt, der zu einem vorausfahrenden Fahrzeug konstant gehalten wird. Dadurch ergibt sich eine geschwindigkeitsabhängige Distanz. Je höher die Geschwindigkeit, desto größer der Sicherheitsabstand in Metern .

Die Distanz lässt sich in fünf Stufen einstellen. Stufe 1 (Abstand sehr klein) bedeutet einen Folgeabstand von einer Sekunde, Stufe 5 (Abstand sehr groß) einen Folgeabstand von 3,6 Sekunden.

Außer der Veränderung des zeitlichen Abstands wird das Beschleunigungsverhalten geändert. Das Fahrzeug beschleunigt in der Stufe 1 dynamisch und in der Stufe 5 eher sanft.

ACHTUNG!
Bei der Einstellung der Distanz ist der Fahrer verantwortlich für die Einhaltung der jeweiligen nationalen, länderspezifischen Vorschriften.

? Bei Nässe sollten Sie immer eine größere Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug wählen als bei einer trockenen Fahrbahn.
? Lesen und beachten Sie die Informationen und Warnhinweise, ?Beschreibung?.

Hinweis
Beim Einschalten der automatischen Distanzregelung ist immer die im Menü Abstand festgelegte Einstellung für den Distanzwert aktiv.

Gilt für Fahrzeuge: mit automatischer Distanzregelung (ACC)

    Siehe auch:

    Mobiltelefon über Bluetooth? mit der Mobiltelefonvorbereitung koppeln
    Mobiltelefone müssen einmalig über Bluetooth? mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt werden. Beenden Sie gegebenenfalls alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen des zu koppelnden Mobi ...

    Gepäckraumabdeckung
    Abb. 102 Gepäckraumabdeckung aus- und einbauen. Beim Öffnen der Heckklappe wird die Gepäckraumabdeckung automatisch mit angehoben. Soll sperriges Gepäck befördert werden, ...

    Rücksitzseitenpolster aus- und einbauen (golf, 4-türer)
    Ausbau Seitenpolster mit seiten-airbag: um ein auslösen des seiten-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abkle ...