Glühlampe für Blinklicht oder Rücklicht und Bremslicht in der Karosserie auswechseln

Die Glühlampen befinden sich hinten in der Karosserie.

Abb. 60 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter ausbauen.

Abb. 60 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter ausbauen.

Abb. 61 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter.

Abb. 61 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter.

Lesen und beachten Sie die Informationen und Sicherheitshinweise zum Glühlampenwechsel.

Glühlampe für Blinklicht auswechseln
? Bauen Sie die Rückleuchte aus.
? Legen Sie die ausgebaute Rückleuchte auf eine saubere, nicht kratzende Fläche.
? Entriegeln Sie den Lampenhalter. Drücken Sie dazu die Laschen in der Reihenfolge Abb. 60 (1), (2), (3) und (5) in Pfeilrichtung .
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3) und (5) entriegelt sind.
? Drücken Sie die Lasche (4) nach unten und nehmen Sie den Lampenhalter aus der Rückleuchte heraus .
? Ersetzen Sie die defekte Glühlampe für Blinklicht Abb. 61 (1) durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung.
? Setzen Sie den Lampenhalter in die Rückleuchte ein.
? Drücken Sie den Lampenhalter in der Reihenfolge Abb. 60 (4), (2), (3), (1) und (5) in die Verrastungen. Achten Sie darauf, dass die Laschen hörbar einrasten.
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3), (4) und (5) verriegelt sind.
? Bauen Sie die Rückleuchte ein.

Glühlampe für Rücklicht und Bremslicht auswechseln
? Bauen Sie die Rückleuchte aus.
? Legen Sie die ausgebaute Rückleuchte auf eine saubere, nicht kratzende Fläche.
? Entriegeln Sie den Lampenhalter. Drücken Sie dazu die Laschen in der Reihenfolge (1), (2), (3) und (5) in Pfeilrichtung .
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3) und (5) entriegelt sind.
? Drücken Sie die Lasche (4) nach unten und nehmen Sie den Lampenhalter aus der Rückleuchte heraus .
? Ersetzen Sie die defekte Glühlampe für Rücklicht und Bremslicht Abb. 61 (2) durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung.
? Setzen Sie den Lampenhalter in die Rückleuchte ein.
? Drücken Sie den Lampenhalter in der Reihenfolge Abb. 60 (4), (2), (3), (1) und (5) in die Verrastungen. Achten Sie darauf, dass die Laschen hörbar einrasten.
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3), (4) und (5) verriegelt sind.
? Bauen Sie die Rückleuchte ein.

ACHTUNG!
Wechseln Sie niemals Lampen, wenn Sie nicht mit den entsprechenden Handlungen, Sicherheitsvorkehrungen und dem Werkzeug vertraut sind.

? Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen.
? Vor dem Auswechseln einer Glühlampe müssen Sie immer zuerst den betreffenden Verbraucher ausschalten und die Glühlampe abkühlen lassen.
? Am Gehäuse der Rückleuchte befinden sich scharfkantige Teile. Schützen Sie deshalb Ihre Hände, wenn Sie Glühlampen wechseln ? Verletzungsgefahr!

Hinweis
Es gibt verschiedene Rückleuchtenausführungen, daher kann die Lage der Glühlampen von der Darstellung in den Abbildungen abweichen.

    Siehe auch:

    Kopfstützen einstellen, aus- oder einbauen
    Die Kopfstützen können durch senkrechtes Verschieben eingestellt werden. Abb. 62 Kopfstütze vorne einstellen oder ausbauen. Abb. 63 Kopfstütze hinten einstellen oder ausbaue ...

    Sicherungstabelle für die Sicherungen im Motorraum
    Abb. 47 Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum: Ausführung A. Abb. 48 Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum: Ausführung B. Die Tabellen zeigen die Sicherungsplätze ...

    Sicht
    Sonnenblenden Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite. Die Sonnenblenden für den Fahrer und den Beifahrer können aus der Halterung in der Fahrzeugmitte herausgezogen und zu den T&uum ...