Allradantrieb: öl für haldex-kupplung wechseln

Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile:

  • 0,65 I hochleistungsöl für haldex-kupplung (wechselmenge).

    Hinweis: die gesamtfüllmenge beträgt 0,85 i.

  • Dichtringe für ablass- und einfüllschrauben der haldex- kupplung.

Erforderliches sonderwerkzeug:

  • Auffangwanne für getriebeöl.

Öl wechseln

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb die hinweise im kapitel "fahrzeug aufbocken" beachten.

  • Fahrzeug aufbocken.
  • Auffangwanne unter die haldex-kupplung stellen.


  • Ablassschraube - a - unten am kupplungsgehäuse herausschrauben, öl ablassen und auffangen.
  • Ablassschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 30 nm festziehen.
  • Öleinfüllschraube - b - herausschrauben.


  • Einfüllrohr einer handelsüblichen befüllflasche auf x = 50 mm kürzen.


  • Hochleistungsöl für haldex-kupplung mit der befüllflasche - a - bis zur unterkante der einfüllöffnung einfüllen.
  • Der ölstand ist in ordnung, wenn bei einer öltemperatur zwischen +20 und +40 c das öl bis zur unterkante der einfüllöffnung reicht.
  • Öleinfüllschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 15 nm festziehen.
  • Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Keilrippenriemen aus- und einbauen
    Dieselmotor Kurbelwellen-riemenscheibe montage ist nur in einer stellung möglich, da die schraubbohrungen versetzt sind. Schraube, 25 nm Drehstrom-generator Halter für ...

    Zusatzbremsleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Zündung ausschalten. Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten Heckklappe öffnen und heckklappenverkleidung unten sowie fenste ...

    Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG?
    Gilt für Fahrzeuge: mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG ...