Allradantrieb: öl für haldex-kupplung wechseln
Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile:
- 0,65 I hochleistungsöl für haldex-kupplung (wechselmenge).
Hinweis: die gesamtfüllmenge beträgt 0,85 i.
- Dichtringe für ablass- und einfüllschrauben der haldex- kupplung.
Erforderliches sonderwerkzeug:
- Auffangwanne für getriebeöl.
Öl wechseln
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb die hinweise im kapitel "fahrzeug aufbocken" beachten.
- Fahrzeug aufbocken.
- Auffangwanne unter die haldex-kupplung stellen.

- Ablassschraube - a - unten am kupplungsgehäuse herausschrauben, öl ablassen und auffangen.
- Ablassschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 30 nm festziehen.
- Öleinfüllschraube - b - herausschrauben.

- Einfüllrohr einer handelsüblichen befüllflasche auf x = 50 mm kürzen.

- Hochleistungsöl für haldex-kupplung mit der befüllflasche - a - bis zur unterkante der einfüllöffnung einfüllen.
- Der ölstand ist in ordnung, wenn bei einer öltemperatur zwischen +20 und +40 c das öl bis zur unterkante der einfüllöffnung reicht.
- Öleinfüllschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 15 nm festziehen.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
Handbremsseil aus- und einbauen
Ausbau
Handbremse lösen.
Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247.
Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen,
bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichb& ...
VW Passat 2.0 TSI Alltrack - Selbstläufer
Die rustikal angehauchten Crossmodelle im Hause Volkswagen sind seit Jahren echte Verkaufsrenner. Das dürfte beim VW Passat Alltrack kaum anders werden.
An sich ist der VW Passat Alltrack nich ...
Schraubenfeder an der hinterachse
aus - und einbauen
Ausbau
Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben
lösen. Fahrzeug hinten aufbocken und hinterrad
abnehmen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel
"rad aus- und einb ...


